1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Neuregelung in Weißenfels: Weißenfels: Parken in Stadtzentrum wird kostenlos

Neuregelung in Weißenfels Weißenfels: Parken in Stadtzentrum wird kostenlos

Von Andreas Richter 02.07.2017, 15:59
Ein Autofahrer zieht einen Ticket aus dem Parkautomat.
Ein Autofahrer zieht einen Ticket aus dem Parkautomat. imago stock&people

Weißenfels - Gute Nachricht für Autofahrer in Weißenfels: Ab sofort können sie ihr Fahrzeug wochentags ab 15 Uhr gebührenfrei auf den Parkplätzen der Innenstadt abstellen. Nur der Parkplatz am Bahnhof ist nicht von der neuen Regelung betroffen. Bisher wurden die Pkw-Stellflächen im Zentrum wochentags bis 17 Uhr bewirtschaftet. Am Wochenende war das Parken bereits bislang kostenfrei.

Kostenfreies Parken in Weißenfels: Probephase in der Innenstadt bis Ende Oktober

Mit dem jüngsten Beschluss des Stadtrates wurde zumindest für die nächsten Monate ein Punkt hinter die Diskussionen um das Parken in der Innenstadt voller Baustellen gesetzt. Die Probephase für das gebührenfreie Parken soll erst einmal bis Ende Oktober laufen. „Wir wollen die Innenstadt in einer Zeit attraktiver machen, in der bislang eher weniger Leute ins Zentrum kommen“, sagte Oberbürgermeister Robby Risch (parteilos) im Stadtrat.

Soll heißen: Manch einer, der bisher seine Dinge in der Stadt (nach alter Gewohnheit) vormittags erledigt und verzweifelt nach einem Parkplatz gesucht hat, soll mit einem kostenfreien Stellplatz am Nachmittag in die zu dieser Zeit oftmals schon weitgehend verwaiste Innenstadt gelockt werden.

Kostenfreies Parken in Weißenfels: Innenstadt ist von Baustellen gebeutelt

Den Anstoß für die Debatte um das Parken in der von Baustellen gebeutelten Innenstadt hatte die CDU/FDP-Stadtratsfraktion gegeben. Ihr Vorschlag: Generell eine Stunde kostenfreies Parken auf allen innerstädtischen Stellflächen. Dem hatte der OB unter anderem entgegen gehalten, dass der Parkraum zu den Schwerpunktzeiten schon jetzt stark ausgelastet ist. Eine Stunde kostenfreies Parken würde dieses Problem nur noch weiter verschärfen.

Für den Vorsitzenden Manfred Rauner ist der Vorschlag der CDU/FDP-Fraktion damit jedoch noch nicht ein für alle Mal vom Tisch. „Es musste endlich etwas passieren. Deshalb haben wir uns jetzt erst mal dem Vorschlag der Verwaltung angeschlossen. Nun müssen wir beobachten, wie sich das Ganze entwickelt“, sagte er gegenüber der MZ.

Auf einem Händlerstammtisch im September werde man eine erste Auswertung vornehmen. „Am Ende ist mir die Variante lieb, die wirklich funktioniert “, sagte Rauner.

Kostenfreies Parken in Weißenfels: Aufkleber sollen auf Neuregelung hinweisen

Nach ersten Schätzungen würde die Stadt mit der von ihr vorgeschlagenen Variante „Ab drei ist frei“ pro Jahr rund 15.000 Euro weniger Parkgebühren einnehmen. Die Umsetzung des Vorschlags der CDU/FDP-Fraktion würde nach Berechnungen der Kommune sogar einen Verlust von etwa 30.000 Euro im Jahr bedeuten.

Die Parkautomaten im Zentrum sollen für die Zeit der Testphase nicht umgestellt werden, sagte der Verwaltungschef. Vielmehr sollen Aufkleber auf das gebührenfreie Parken ab 15 Uhr aufmerksam machen. Risch versicherte, dass die Aufkleber in den nächsten Tagen angebracht werden. Das kostenfreie Parken gelte jedoch - gegebenenfalls auch ohne Aufkleber - ab sofort. Die Ordnungskräfte der Stadt seien angehalten, entsprechende Kulanz walten zu lassen. (mz)