1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weiße Felsen am Fleischwerk

Weiße Felsen am Fleischwerk

Von Andreas Richter 05.05.2008, 17:37

Weißenfels / MZ. - Spitze weiße Zacken ragen über die obere Gebäudekante hinaus - Felsspitzen neben dem weithin sichtbaren Schriftzug "Weißenfels". Diese Idee für die Gestaltung der Südostfassade des Fleischwerkes ist eine der beiden Arbeiten, die eine Jury zur Realisierung vorgeschlagen hat.

"Das mächtige Gebäude muss zu einer Einladung in die Stadt Weißenfels werden", sagt Diplom-Designerin Ruth Maria Sahner von der Projektgruppe "Sahner - Hänsel - Hausmann" aus Halle am Montagnachmittag während der Eröffnung der Ausstellung im Kulturhaus. Deshalb habe man die Thematik des "Weißen Felsens" aufgegriffen. Mit einer beleuchteten Variante in der Nacht wolle man darüber hinaus eine besondere emotionale Qualität anbieten.

Eine weiße Welle mit grünen Farbeffekten, die das gewaltige Gebäude aus der Ferne optisch niedriger erscheinen lässt, ist wesentliches Gestaltungselement des zweiten Favoriten, entworfen vom Büro Strauss & Hillegaart aus Cottbus. "Wir wollten die Fassade nicht einfach nur verhübschen, sondern naturnah gestalten", erklärt Markus Hillegaart während des Rundgangs durch die Ausstellung.

Reinhold Dierkes, Geschäftsführer des Tönnies Fleischwerkes, bekräftigt zum Abschluss des Wettbewerbs den Willen, einen der beiden künstlerischen Gestaltungsideen tatsächlich umzusetzen. Derzeit werde in seinem Haus geprüft, welcher Entwurf realisiert werden soll. Ziel sei es, so Dierkes, die Fassade des Fleischwerkes zur Internationalen Bauausstellung im Jahr 2010 neu zu gestalten.

Die Ausstellung im Clubsaal des Kulturhauses ist zu sehen heute von 10 bis 18 Uhr sowie vom 7. bis 9. Mai, jeweils von 10 bis 16 Uhr.