1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt in Teuchern : Weihnachtsmarkt in Teuchern : Bäume werden versteigert

Weihnachtsmarkt in Teuchern  Weihnachtsmarkt in Teuchern : Bäume werden versteigert

Von ANDREA HAMANN 09.12.2013, 09:38
Weihnachtliche Klänge werden auf dem Markt zu Gehör gebracht.
Weihnachtliche Klänge werden auf dem Markt zu Gehör gebracht. Michael Thomé Lizenz

TEUCHERN/MZ - Drei ungeschmückte Tannenbäume stehen auf dem Marktplatz in Teuchern. Das soll so nicht bleiben. Die Klasse 3 a der Grundschule, die Kinder und Jugendlichen der Freizeiteinrichtung und die Knirpse der Kita Trebnitzer Landmäuse wollen sie gleich um die Wette anputzen.

Nicht nur das ist neu auf dem Weihnachtsmarkt in Teuchern. Ein Feuer lodert am Rande des Geschehens. Unter den wachsamen Augen der Feuerwehr können Kinder den von Anne Engelhardt zubereiteten Knüppelkuchenteig am Stock gar backen lassen. Anne Engelhardt und Kati Böhme haben den Markt in diesem Jahr organisiert und nicht nur diese beiden Ideen eingebracht. So gibt es noch eine bunte Kiste - eine Wunschzettelbox, in die die kleinen Besucher Briefe an den Weihnachtsmann stecken können. „Sie werden beantwortet“, verspricht Kati Böhme.

Erst aber steht der Wettbewerb an. Auf diesen haben sich die Teilnehmer intensiv vorbereitet. Denn an den Baum darf nur gehängt werden, was nicht gekauft, sondern selbst gebastelt und kreativ ist. Ihren Einfallsreichtum haben die Mitstreiter in jedem Fall bewiesen. Am Baum der Freizeiteinrichtung hängen dicke Zapfen, deren Spitzen weiß bemalt sind. Aus Nüssen, Bändern und kleinen Stoffresten haben die Mädchen und Jungen kleine Bettchen gebaut, die mit roten und grünen Bändern an die Zweige gehängt werden.

Flauschige Schneemänner, lila Kugeln aus Scherenschnitt und weitere hübsche Werke bringen die Schüler der 3 a an ihren Baum. Die Kita-Kinder hängen selbst gebastelte und bunt angemalte Häuser aus Pappe und hübsche Kugeln an ihre Tanne.

Zur gleichen Zeit verkaufen Katrin Gentzsch und ihre Kollegen von der Caritas Wohn- und Förderstätte aus Schellkau ebenfalls selbst Hergestelltes: Rote Weihnachtssterne aus Ton als Dekoration, Topflappen und unterschiedliche Schalen. „Jeder hat das gefertigt, was er kann“, so Katrin Gentzsch über die Arbeit der behinderten Bewohner. Gern seien sie auf dem Teucherner Weihnachtsmarkt, erzählt die Frau weiter. Es gehe nicht nur um den Verkauf, sondern auch um Öffentlichkeitsarbeit, sagt sie.

Immer noch geheim ist das Rezept des Teucherner Punsches. Das bestätigt der Vorsitzende des Heimatvereines, Manfred Gießler, schmunzelnd. Er blickt zwölf Jahre zurück. Da gibt es in Teuchern eine Haushaltsauflösung. Das Rezept wird gefunden, nachgekocht und für lecker befunden. Das Getränk wird auf den Namen „Teucherner Punsch“ getauft und erfreut sich auf dem Weihnachtsmarkt seitdem großer Beliebtheit. Das erzählt Manfred Gießler bevor er zu den nächsten Tassen greift und das dampfende Getränk hineinlaufen lässt.