1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Vorbereitung auf Theatertage : Vorbereitung auf Theatertage : Weißenfelser Verein bringt Musical-Revue auf die Bühne

EIL

Vorbereitung auf Theatertage  Vorbereitung auf Theatertage : Weißenfelser Verein bringt Musical-Revue auf die Bühne

Von Andreas Richter 22.10.2019, 13:30
Lahja Henning ist im Rabenkostüm bei der Musicalshow dabei.
Lahja Henning ist im Rabenkostüm bei der Musicalshow dabei. Andreas Richter

Weißenfels - Wenn Ute Donath-Hintz in diesen Tagen mit ihrem Hund Gassi geht, dann kann es sein, dass sie dabei eifrig Texte lernt. Spielt doch die Großkorbethaer Zahnärztin eine Hauptrolle in der neuen Musical-Revue des Weißenfelser Vereins music art, die während der diesjährigen Theatertage ihre Premiere erleben wird.

„Ich bin die Oma Medium“, erzählt die Laiendarstellerin. Viel Zeit hat sie am vergangenen Sonnabend allerdings nicht, denn schon wartet beim Probentag auf der Bühne des Kulturhauses der nächste Einsatz. Regina Nowatzki vom Vereinsvorstand erklärt das neue Projekt: „In unserer ersten eigenen Musical-Revue begeben wir uns auf eine Zeitreise, in der bekannte und weniger bekannte Musical- und Pophits in neuem Gewand auf die Bühne gebracht werden.“

Klammer des Ganzen sind „Oma Medium“ und ihre Enkelin

Die Klammer des Ganzen sind „Oma Medium“ und ihre Enkelin, der die Großmutter ihre schamanischen Fähigkeiten übertragen will. Die Rolle der Enkelin hat die 16-jährige Linda Neuschulz übernommen. Bei den Theatertagen im vergangenen Jahr hatte die Schülerin aus Leipzig ihren ersten Soloeinsatz. Nun also ist es eine der Hauptrollen im neuen Projekt von music art. Vielleicht ja ein Sprungbrett für die ehrgeizige Zehntklässlerin. „Ich möchte später unbedingt Musical studieren“, erzählt sie in einer Probenpause.

Mehr als 60 Akteure bereiten sich den ganzen Samstag über auf die Premiere der Revue am 8. November vor. Kernstück ist der große Chor mit Laiensängern zwischen sieben und über 70, der während der gesamten Revue auf der Bühne präsent ist. Außer Michael Beck, dem Regisseur des Stücks, sind es alles Laien, die sich für die neue Revue des Weißenfelser Vereins begeistern. Darunter auch Emilie Zimmermann. Die 17-Jährige, die fünf Jahre lang im Tanzstudio Leuna-Merseburg aktiv war, sorgt für die akrobatisch-tänzerischen Einlagen.

„Ich war als Fünfjährige schon bei der ,Wassertropfen-Weltreise‘ dabei“

„Ich war als Fünfjährige schon bei der ,Wassertropfen-Weltreise‘ dabei“, erzählt die Weißenfelserin. Seitdem gehört sie zum großen Stamm derjenigen, die immer wieder bei den verschiedensten Projekten des Vereins mitwirken.

Mit einem Casting für den Chor hatten im Februar dieses Jahres die Vorbereitungen auf die „Reise durch die Zeit“ begonnen. Mehr als ein halbes Jahr lang haben die Akteure immer wieder geprobt. Nun bleibt nur noch wenig Zeit für den letzten Schliff. Der Projekttag im Kulturhaus ist da ein wichtiger Meilenstein. „Es ist sehr viel Detailarbeit. Es ist wie ein Puzzle, dessen Teile am Ende ineinander greifen müssen“, beschreibt Regina Nowatzki, während auf und an der Bühne gewuselt wird.

Elfte Auflage der Weißenfelser Theatertage

Mit Stiften und Zetteln, mit so manchem Zwischenruf wird korrigiert und wiederholt, damit am Ende alles passt. Immer mittendrin „Oma Medium“. „Ein bisschen Lampenfieber hat man immer“, blickt Ute Donath-Hintz der Premiere entgegen. Und vermutlich wird sie bis dahin noch öfter mit ihrem Hund unterwegs sein.

››Musical-Revue: Freitag, 8. November, 19 Uhr und Sonntag, 10. November, 16 Uhr, jeweils im Kulturhaus

Die elfte Auflage der Weißenfelser Theatertage beginnt am kommenden Freitag, 25. Oktober. Zur Eröffnung feiert ab 19 Uhr das Musical „Emil und die Detektive“ des Vereins Kulturphönix Premiere im Kulturhaus. In den folgenden drei Wochen erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Theaterstücken, Musicals, Comedy-Shows und Lesungen. Zahlreiche Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.

››Genaue Informationen zum Programm gibt es unter www.weissenfels.de. (mz)