1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Vision vom «Bad Teuchern»

Vision vom «Bad Teuchern»

Von Yvette Meinhardt 21.01.2008, 18:43

TeuchernMZ. - Internist Volker Schlegel hat eine kühne Vision. Im neuen Gesundheitszentrum Teuchern möchte er Kranke zu einer ambulanten Kur wieder auf die Beine bringen. "Wir haben so gute Leute und können mehr leisten als ein dreiwöchiger Aufenthalt fernab der Familie", sagt er. Ein scheinbar ideales Domizil steht vor der Haustür: die Sekundarschule.

Die Baupläne beinhalten Praxen und Therapieräume, Bewegungsbad und Sauna, Lehrküche und Fitnessraum. Der Umbau könnte in einem Jahr vollzogen sein. Landrat Harri Reiche (parteilos) staunt über so viel Enthusiasmus. Doch begleitet man Volker Schlegel durch sein heutiges Facharztzentrum, so überzeugen seine tollkühnen Visionen. Das Haus am Teucherner Markt kann es mit mancher Klinik aufnehmen, Labor und Röntgengeräte, Ultraschall und EKG, hochmoderne Computertomographie und manches technische Wunder gehören zum Alltag. Der Internist und Pulmologe eröffnete vor zehn Jahren das erste Schlaflabor in Sachsen-Anhalt, und ist noch heute größer als jenes in Magdeburg.

Manager von VW in Wolfsburg, die amerikanischen Chefs der Mibrag, die Führungskräfte von Dow Chemical in Leuna finden den Weg nach Teuchern. "Nicht selten stehen wir noch spät abends in der Praxis und haben regelmäßig am Sonnabend geöffnet", plaudert Thomas Schumann. Der Gastroenterologe entdeckt jede Woche mindestens einen Krebs im Darm seiner Patienten, und entfernt fast täglich potenzielle Auswüchse zu Tumoren. "Es wird nicht viele Ärzte geben, die sich diesen Eingriff ambulant wagen", zollt Schlegel Lob für seinen Mitstreiter. Die OP wird auf digitaler Technik aufgenommen, und vor allem die Amerikaner nehmen sich die CD mit nach Hause. Reklamationen von anderen Fachärzten habe es noch nie gegeben.

"Wir wollen nicht der Krankheit hinterherlaufen, sondern etwas für nachhaltige Gesundheit tun", bringt Schlegel seine Philosophie auf den Punkt. Vorsorge ist das Zauberwort. Das fängt bei Untersuchungen an, reicht über gesunde Ernährung bis zur Bewegung. Allein in Teuchern gibt es 18 Sportgruppen, die eine Trainerin des Gesundheitszentrums betreut. Schon wieder kommt der Doktor ins Träumen: Gleich an der Schule könnte eine Nordic-Walking-Strecke entstehen.