Vergleich Vergleich: Gewaltigeres Naturereignis als 1994
Das Saalehochwasser dieses Jahres ist sowohl nach Pegelständen wie auch den Durchflussdaten ein gewaltigeres Naturereignis als es das 1994er Hochwasser für Weißenfels war. Sein ganz anderer Verlauf ist darin begründet, dass es nicht wie 1994 Schmelzwasser war, das noch auf gefrorene Böden traf. Es stand am 15. April in Weißenfels am höchsten mit einer Pegelangabe von 6,36 Meter in Naumburg-Grochlitz.
Diesmal ist das Wasser nicht an der Oberfläche geblieben, Wiesen und Felder haben viel aufgenommen. Ein ungewöhnlich starker Niederschlag im Mai war Ursache des Hochwasser. So fielen in Sachen-Anhalt 113 Millimeter gegenüber sonst 52, in Thüringen 180 gegenüber sonst 66 Millimeter. Aus einem großen Gebiet ist das Wasser zusammengeflossen. Es ist anders als 1994 sehr viel Wasser von der Unstrut gekommen.