Vereine rudern gemeinsam für Floßfahrten auf der Saale
Weißenfels/MZ. - Das Floß, das anlässlich des elften Vereinsgeburtstages gemeinsam mit einer Firma gebaut wurde, zieht sowohl Familien als auch kleine Reisegruppen magisch an, weiß die Vereinsvorsitzende. Maximal zwölf Personen können mitfahren und kleine Runden, aber auch je nach Lust und Laune größere Saalepartien buchen, die länger als eine halbe Stunde dauern und bis nach Uichteritz reichen. "Seit wir Fahrten mit unserer schwimmenden Insel anbieten, die auch durch die Schleusen führen, hat sich eine gute Zusammenarbeit mit dem Weißenfelser Ruderverein entwickelt", berichtet Frau Struve. Außerdem würden die Gastwirte des Cafés "Saaleblick" und des wiedereröffneten "Bootshauses" inzwischen zu engen Partnern gehören.
Auf Wunsch gibt es sogar nach einer abenteuerlichen Tour auf dem Wasser ein rustikales Flößeressen, verrät die Chefin. Annemarie Völkel schwärmt davon. Hat sie doch mit ihrer Familie neulich eine nicht alltägliche Geburtstagsfeier erlebt. "Unsere Floßfahrt war besonders für die Kinder ein echtes Erlebnis", sagt die Weißenfelserin. "So etwas hat nicht jede Stadt zu bieten", zollt sie dem Verein Anerkennung. Die Rentnerin, die vor kurzem damit ihre Kinder und Enkel aus Dresden regelrecht überraschte, hatte von dem Angebot in der Zeitung gelesen und sofort Plätze bestellt. "Wir selbst haben als Alteingesessene vom Wasser aus unsere Entdeckungen gemacht und gesehen, wie schön eigentlich unsere Heimat ist", gibt Frau Völkel zu.
Außerdem sei die Familie mit Mitgliedern des Seumevereins ins Gespräch gekommen und habe so über weitere Angebote vom Goldwaschen bis zum Kerzenziehen erfahren. "Wir kommen bestimmt mal wieder", kündigt sie an.
Floßfahrten können beim Weißenfelser Seumeverein, Langendorfer Straße 33, Telefon: 03443 / 30 01 35 gebucht werden. Sie finden Montag bis Freitag um 9, 10 und 14 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. An den Wochenenden ist das Floß im Zeitraum von 12 bis 19 Uhr startklar.