1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Theater aus dem Schuhkarton

Theater aus dem Schuhkarton

Von BÄRBEL SCHMUCK 27.11.2008, 19:01

WEISSENFELS/MZ. - "Wir zeigen 49 Mini-Theaterkulissen, die wir vor kurzem aus Hessen geholt haben", sagt der Museumsleiter. Schmager verweist auf einen Ausschnitt der attraktiven Privatsammlung von Walter Röhler aus Darmstadt. Zu den Papiertheater-Modellen gehören Szenen aus bekannten Märchen und Opern. Grimms "Schneewittchen" und "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber sind zum Beispiel dabei.

Parallel zur Ausstellung, die bis zum 22. Februar 2009 im Stadtmuseum im Schloss Neu-Augustusburg zu sehen ist, werden Bastelveranstaltungen für Kinder angeboten. "Deshalb haben wir Papierbühnen aus dem Schuhkarton für kleine Besucher zum Spielen parat", verrät Museumspädagogin Angela Sengewald. Vorhang, bewegliche Figuren wie Prinzessinnen und Piraten, Seitenkulissen und Hintergrundbilder zählen dazu. Auch Friedrich Schiller und Thomas Mann hätten als Kinder gerne mit Modellen aus Papier und Pappe Theater gespielt.

Während eines Besuches des

Goethetheaters in Bad Lauchstädt sei sie auf das Thema Miniatur-Papiertheater gestoßen. "Ein Anruf in Darmstadt ergab, dass wir eine solche Ausstellung auch in Weißenfels zeigen können", berichtet Frau Sengewald. Passend zum Thema wird zur Ausstellungseröffnung Schauspielerin Nina Ronneburg erwartet, die mit ihrem fünfjährigen Sohn Papiertheater spielt.