Tanzsportclub Weißenfels Tanzsportclub Weißenfels: Doppelstart für Nachwuchstänzer

Weissenfels - Dass die Teilnahme an dem Weißenfelser Tanzturnier ihres eigenen Sportclubs etwas Besonderes ist, wissen Greta Walther und Otto Dutt genau. Am vergangenen Samstag hat das sympathische Tanzpaar aus der Saalestadt versucht, ihren Club und ihre Stadt mit einer guten Leistung zu vertreten.
Seit einem halben Jahr dürfen sie als Jugend-Paar an den Turnieren der Hauptgruppe B teilnehmen für ihren Verein den 1. Tanzsportclub Blau-Gelb Weißenfels (TSC) als sogenannte „Doppelstarter“. Beim hiesigen Turnier sind die beiden sowohl in den Standard- als auch in den Lateinamerikanischen Tänzen angetreten. „Man muss immer erst abwarten, wie viele Paare an einem Turnier teilnehmen und wenn man diese nicht kennt, bleibt die Konkurrenz bis zum Auftritt eine Überraschung“, erzählt Thomas Scheibe, einer der Trainer des Tanzpaares. Über die Entwicklung der beiden Weißenfelser ist der 32-Jährige sehr zufrieden. Seit langem sind Greta und Otto ein Paar, welches den Verein in der Hauptgruppe B vertreten kann. „Alle anderen sind älter. Mit ihrer jugendlichen Spritzigkeit können die beiden viel bewegen“, lobt Scheibe seine Schützlinge.
Egal ob beim anmutigen Wiener Walzer oder bei der leidenschaftlichen Rumba, die Zuschauer haben hinter ihnen gestanden. Das mehrmals in der Woche stattfindende Training habe sich für beide in diesem Jahr ausgezahlt. „Mit dem fünften Platz im Standard sind wir sehr zufrieden, aber auch mit dem sechsten Platz in Latein“, erklärt die Schülerin lächelnd. Ihr Ziel, die Zwischen- beziehungsweise die Finalrunde zu erreichen, haben sie geschafft und das gibt ihnen für die Zukunft Antrieb. „Es ist erst unser zweites Turnier in den Lateinamerikanischen Tänzen gewesen. Wir können mit uns sehr zufrieden sein“, meint Otto Dutt erleichtert am Ende des Turniers. (mz)