1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Stress, lass nach: Stress, lass nach: VHS in Weißenfels bietet Entspannungskurse für Kinder an

Stress, lass nach Stress, lass nach: VHS in Weißenfels bietet Entspannungskurse für Kinder an

Von Meike Ruppe-Schmidt 17.02.2020, 14:22
Sandra Wölbeling bietet ab März einen Entspannungskurs für Kinder an der Volkshochschule in Weißenfels an. Auch ein Kurs am Naumburger Standort ist geplant.
Sandra Wölbeling bietet ab März einen Entspannungskurs für Kinder an der Volkshochschule in Weißenfels an. Auch ein Kurs am Naumburger Standort ist geplant. Meike Ruppe-Schmidt

Weissenfels - Yoga, Meditation, Autogenes Training - Kurse, die Körper und Seele in Einklang bringen sollen, erfreuen sich bei stressgeplagten Erwachsenen seit Jahren steigender Beliebtheit. Jetzt bietet Sandra Wölbeling Entspannungskurse auch für Kinder an. Ab März startet sie mit ihrem Angebot an der Volkshochschule in Weißenfels und in Naumburg.

Entspannungskurse: Bewusster wahrnehmen

„Der Kurs zielt darauf ab, dass Kinder von Klein auf lernen, sich selbst, ihren Körper und ihre Gefühle bewusster wahrzunehmen“, erklärt die Naumburgerin. „Denn wer weiß, was in einem vorgeht, kann sich auch besser regulieren.“ Das könne vor allem dabei helfen, inneren Stress zu bewältigen. Sandra Wölbeling: „Stress ist nicht grundsätzlich negativ.

Er hilft dem Körper, in Gefahrensituationen angemessen zu reagieren. Doch wenn er zum Dauerzustand wird, kann er zu Konzentrationsschwäche, Schlafproblemen, Unruhe, Bauch- und Kopfschmerzen sowie Schulängsten führen.“

Mit verschiedenen Techniken zur inneren Balance finden

Hier will Wölbeling mit ihrem Kurs gegensteuern. „Ich möchte den Kindern zeigen, wie sie mit verschiedenen Techniken ihre innere Balance finden können.“ Dazu dürfen die Kinder zu Beginn jeder Kursstunde zunächst in sich gehen und einander mitteilen, wie ihre Stimmung ist.

„Mit Smiley-Kärtchen, zeigen sie dann den anderen, ob sie gut- oder schlecht gelaunt sind oder eher unentschlossen.“ Bei diesem Schritt gehe es zum einen darum, dass die Kinder innehalten und in sich hineinhorchen. Zum anderen kann sich die Kursleiterin besser auf die Stimmungen und Bedürfnisse ihre Schützlinge einstellen.

Kinder sind heutzutage viel Stress und großer Reizüberflutungen ausgesetzt

Danach werden die Kinder durch ein Bewegungsspiel in die sogenannte Anspannungsphase gebracht. An diese schließen sich dann Stille- und Entspannungsübungen an, bei denen Techniken aus den Bereichen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Atemübungen angewendet werden. „Ich baue auch gern Traumreisen ein, bei denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Bilder in ihrem Kopf entwickeln können“, erklärt die 47-Jährige.

Wie sie auf die Idee kam, Entspannungskurse für Kinder anzubieten? „Ich habe vor fünf Jahren angefangen, Yoga zu machen, weil ich einen Ausgleich zu meinem Bürojob in der Verwaltung gesucht habe. Das tat mir sehr gut. Leider erlebe ich, dass auch Kinder heutzutage viel Stress und großer Reizüberflutungen ausgesetzt sind.“

Mehr Gelassenheit und größerer Toleranz

Darum hat sie sich in einem Seminar zur Kinderentspannungstrainerin weiterbilden lassen. „Unsere Gesellschaft wandelt sich immer schneller. Ich finde es darum wichtig, dass Kinder früh lernen zu reflektieren: Was tut mir gut und was nicht.“ Dazu gehöre auch, Selbstverantwortung zu lernen: „Es ist unsere Entscheidung, wie wir Situationen wahrnehmen.

Ich kann mich über jemanden aufregen, oder versuchen, mich in ihn hineinzuversetzen.“ Letzteres führe zu mehr Gelassenheit und größerer Toleranz. „Es geht mir auch darum, dass Kinder Empathie und Mitgefühl lernen. Je früher das geschieht, desto besser. Meine große Hoffnung ist, dass uns diese Eigenschaften in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen.“

››Der Entspannungskurs für Kinder ab vier Jahren startet am 16. März

in der Volkshochschule Weißenfels. Anmeldung und Infos gibt es unter Tel.: 03443/3396800, und unter: www.vhs-burgenlandkreis.de (mz)