1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Steppkes «pflücken» Erdäpfel

Steppkes «pflücken» Erdäpfel

Von Yvette Meinhardt 17.09.2007, 17:42

Leißling/MZ. - "Eines Tages brachte ein Kind eine keimende Kartoffel mit. So entstand die Idee, daraus ein altersgerechtes Projekt zu machen", erzählt Erzieherin Jana Böttcher.

Das Foto von dem Keimling ziert das erste Blatt in der angefertigten Mappe, danach folgen schöne Bilder, wie die Steppkes die ersten Keimblätter bestaunen, die Pflänzchen hegen und pflegen.

Jetzt ist Erntezeit. Justin Lampert kennt sich aus. "Die Kartoffeln wachsen versteckt unter der Erde", sagt er und verrät, dass zu Hause Tomaten, Erdbeeren und Äpfel im Garten wachsen. "In unserem Garten ist der Pool am schönsten", plaudert Laurenz Thielemann.

Und stolz sagt der Vierjährige, dass er zu Hause auch schon "Kartoffeln rausgeholt" hat. Am liebsten würde er die Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Sein Meerschweinchen heißt nämlich "Fress-Elli" und scheint einen unbändigen Appetit zu haben. "Im Garten sammle ich immer Gras, füttere aber auch mal Möhren und Gurken", berichtet er stolz. Antonia Wartewig möchte die Kartoffeln gleich abwaschen und in die Küche bringen. Doch da muss sich die Fünfjährige noch etwas gedulden.

Anfang Oktober feiert die Einrichtung ein Herbstfest. Dann dreht sich alles um die Kartoffel. "Wir haben mit den Kindern darüber gesprochen, wollen Kartoffeldruck ausprobieren und Kartoffelweitwurf machen, mit der Knolle auf dem Löffel um die Wette laufen und im Ofen Chips backen", verrät Frau Böttcher und alle gemeinsam freuen sich auf das Fest.