Stadt Weißenfels plant zahlreiche Events Stadt Weißenfels plant zahlreiche Events: Ein Monat für die Frauen

Weißenfels - Mit einer Veranstaltungsreihe im März will die Stadt Weißenfels den 109. internationalen Frauentag begehen. Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen Vereinen und Institutionen wie den Gästeführern, der Agentur für Arbeit, der Frauenunion Weißenfels, dem Frauenarbeitskreis Weißenfels, der Bundeswehr und der Sparkasse Burgenlandkreis. Zusammen mit diesen Partnern habe man ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, wie Katja Henze, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, sagt.
Hinter der Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren in Weißenfels im März stattfindet und stetig gewachsen ist, steckt die Idee, Frauen in den Blickpunkt der Gesellschaft zu stellen. „Wir wollen damit auch Frauen bestärken, sich gesellschaftlich zu engagieren“, sagt die Weißenfelser Unternehmerin Elke Simon-Kuch als Mitglied der Frauenunion. Was die Initiatorinnen außerdem betonen: Die geplanten Veranstaltungen richten sich auch an die Herren der Schöpfung und gelten nicht exklusiv für Frauen.
Frauentag in Weißenfels: Lesung und Theater
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist die Festveranstaltung am 8. März, dem internationalen Frauentag. Bei Kaffee und Kuchen sowie den Kaffeehausmusikanten sollen alle Gäste einen schönen Nachmittag in Schumanns Garten erleben. Karten für die Veranstaltung sind in der Touristinformation erhältlich.
Darüber hinaus werden weitere Events wie eine Lesung mit einem Roman, der von der Schuhstadt Weißenfels und einer Schuhmacherin erzählt, angeboten. Ein Theaterstück in der Brandsanierung erzählt die Geschichte der jungen Widerstandskämpferin Sophie Scholl und ein Workshop der Bundeswehr soll dazu dienen, Vorurteile im Alltag aufzuzeigen und erklären, wie diese alten Denkmuster durchbrochen werden können. In der Sparkasse gibt es eine Ausstellung ab dem 11. März, die die Entwicklung der Frauentagsgeschichte nachzeichnet.
Tag der Berufe in Weißenfels
Des Weiteren gibt es eine Berufsmesse, bei der Jungen und Mädchen verschiedene Berufe kennenlernen - auch jene, die für ihr Geschlecht etwas untypisch sind. Dieser Tag der Berufe findet an diesem Mittwoch in den Räumen der Agentur für Arbeit statt. Der Gästeführerverein lädt außerdem zu einer Stadtführung „Lieblingsorte nicht nur für Frauen“ ein. Die Frauenunion will sich indes dem Thema Umweltschutz widmen und lädt zu einer Gesprächsrunde ins Restaurant des Avendi Wohnparks ein.
›› Weitere Informationen und Anmeldung einzelner Veranstaltungen unter: 03443/370466 oder per Mail an: [email protected] (mz)