1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Spenden für bedürftige Kinder: Spenden für bedürftige Kinder: Borauer Ehepaar unterstützt Paketaktion für Osteuropa

Spenden für bedürftige Kinder Spenden für bedürftige Kinder: Borauer Ehepaar unterstützt Paketaktion für Osteuropa

Von andreas richter 23.10.2015, 14:15
Die leeren Kartons stehen bereit. Birgit und Holger Meyer unterstützen die Aktion „Kinder helfen Kindern“.
Die leeren Kartons stehen bereit. Birgit und Holger Meyer unterstützen die Aktion „Kinder helfen Kindern“. M. thomé Lizenz

Borau - In den nächsten Wochen werden Birgit und Holger Meyer einiges zu tun bekommen. Das jedenfalls hoffen die Borauer. Beteiligen sie sich doch zum zwölften Mal an der vorweihnachtlichen Aktion „Kinder helfen Kindern“. Holger Meyer erklärt, wie das Ganze funktioniert: „Wir sind eine von mehreren Sammelstellen in Sachsen-Anhalt. Wer Interesse hat, kann bei uns einen oder mehrere leere Kartons abholen, kann diese füllen und fertig gepackt bei uns wieder abgeben.“

Spenden für Kinder in der Ukraine und Litauen

Initiator und Koordinator der Aktion ist der deutschlandweit agierende Verein ADRA Deutschland. Die Pakete aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind in diesem Jahr für Kinder in der Ukraine und Litauen bestimmt. Bis zum 22. November können die Pakete an den Sammelstellen abgegeben werden. „Wir hoffen auf eine ähnlich gute Resonanz wie in den vergangenen Jahren“, sagt Vorruheständler Holger Meyer. Immerhin waren es jeweils um die 170 Pakete, die in Borau abgegeben wurden, gefüllt mit Spielsachen, Bastel- und Schulbedarf, Süßigkeiten, Hygieneartikeln und wärmender Kleidung.

Die Buchstaben ADRA stehen für Adventist Development and Relief Agency. Die Organisation führt laut Wikipedia weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe durch. Bei ADRA handelt es sich um eine nichtstaatliche Organisation, die von der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten getragen wird. Die Hilfsorganisation unterhält ein weltweites Netz unabhängiger Länderorganisationen und Regionalbüros, die in einem Dachverband, ADRA International, zusammengefasst sind.

Mit der Aktion „Kinder helfen Kindern“ will ADRA Deutschland vor Weihnachten arme Familien im Osten Europas unterstützen. Seit dem Jahr 2000 hat die Organisation nach eigenen Angaben mehr als 500 000 Kindern eine Freude bereitet. 

Nähere Informationen zu der Paketaktion gibt es im Internet unter www.kinder-helfen-kindern.org. (ari)

Da wird wohl auch in diesem Jahr einige Arbeit auf Birgit Meyer warten. In ihrer Freizeit kontrolliert sie jedes Paket noch einmal danach, ob es sachgerecht gepackt wurde. Erst danach erhält es das offizielle Siegel von ADRA. „Ich mach’ das einfach gern“, meint Birgit Meyer, die im Bereich Hauswirtschaft der Freien Evangelischen Schule Weißenfels arbeitet. Und sie hofft, dass sich wie in den Vorjahren auch wieder Schulklassen an der Aktion beteiligen. Die evangelische Schule in Burgwerben jedenfalls ist erneut mit dabei.

Weitertransport nach Gera

Für den Weitertransport der Pakete ist dann eher ihr Ehemann zuständig. In diesem Jahr werden die Kartons zur zentralen Sammelstelle nach Gera gefahren, ehe sie von dort aus ihren Weg zu Familien antreten, denen es nicht so gut geht wie den meisten Menschen in Deutschland. Warum sie immer wieder bei „Kinder helfen Kindern“ dabei sind? „Wir freuen uns einfach, wenn wir Gutes tun können“, sagt Holger Meyer.

Wer Kartons abholen möchte, sollte sich vorher bei Familie Meyer in Borau, Leninstraße 21a, unter Telefon 03443/30 82 28 melden. (mz)