1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Urgestein geht in den Ruhestand: Sonja Quente verlässt das Museum Lützen und denkt nicht ans Aufhören

EIL

Urgestein geht in den Ruhestand Sonja Quente verlässt das Museum Lützen und denkt nicht ans Aufhören

Seit 22 Jahren arbeitet Sonja Quente beim Museum in Lützen. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Warum sie trotzdem dem Museum erhalten bleibt und was ihr beim Umgang mit Gästen wichtig ist.

Von Franz Ruch 26.12.2022, 14:00
Sonja Quente geht  als langjährige Mitarbeitern des Museums in Lützen Ende des Jahres in den Ruhestand. Hier steht sie am Ölgemälde „Der Tod Gustav II. Adolfs in der Schlacht bei Lützen“ von Wilhelm Carl Räuber, das im Schlossmuseum hängt.
Sonja Quente geht als langjährige Mitarbeitern des Museums in Lützen Ende des Jahres in den Ruhestand. Hier steht sie am Ölgemälde „Der Tod Gustav II. Adolfs in der Schlacht bei Lützen“ von Wilhelm Carl Räuber, das im Schlossmuseum hängt. (Foto: Franz Ruch)

Lützen/MZ - Sie selbst sei eigentlich gar nicht der typische „Museumsmensch“, sagt Sonja Quente. Wenn die 64-Jährige in ihren Urlauben Museen besucht, gehe das immer recht fix. „Ich bin immer ruckzuck durch, man kann sich ja eh nicht alles merken“, sagt sie.