1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Sommerferien beginnen mit Pippi im Wintergarten

Sommerferien beginnen mit Pippi im Wintergarten

Von KARIN GROSSMANN 01.07.2010, 19:06

WEISSENFELS/MZ. - Kurz bevor die Show begann, wurden am Mittwochvormittag im Kulturhaus noch Stühle in den Wintergarten geschleppt. Zum ersten Sommerferienprogramm waren doch mehr Gäste gekommen, als sich angemeldet hatten. Hortkinder aus Tagewerben reisten mit dem Linienbus an. Zu Fuß waren Mädchen und Jungen aus den Kindertagesstätten "Kunterbunt" und "Anne Frank" gekommen. Auch Eltern und Großeltern mit Kindern gesellten sich dazu. Etwa 90 Besucher sangen, tanzten und rätselten, genossen die Ferien. Pippi Langstrumpf lud sie dazu ein, unterhielt sie, brachte sie zum Lachen und ließ sie gewinnen.

Jene Pippi Langstrumpf ist im Weißenfelser Kulturhaus keine Unbekannte. Die Sängerin heißt Heidi Eckardt, kommt aus dem thüringischen Gera, hat sich den Namen "Heidis Musik-Boutique" zugelegt. Ihr Repertoire reicht von Stimmungsmusik über Schlager, Hits und Oldies bis hin zu bekannten Musicalmelodien. Und das für jede Altersklasse. Dazu gehören natürlich die passenden Kostüme.

Mit dem "Guten-Morgen-Lied" begrüßte die Solistin mit Zöpfen, so gebunden wie sie eine Pippi trägt, und mit rot-weißen und blau-weißen Strümpfen und Kleid - auch die Schürze fehlt nicht - die Kinder, gab ihnen die Hand, manchem ein Küsschen. Und schon ging ein ganz spannendes Programm los, gerade richtig zum Beginn der Sommerferien. Alte Lieder ließ sie die Mädchen und Jungen, die unbedingt mitmachen wollten, erraten. Ein siebenköpfiger Chor sang da schon gemeinsam mit ihr auf der kleinen Wintergartenbühne "Hänsel und Gretel". Jedes Kind, das ein Märchenrätsel löste, erhielt einen kleinen Sachpreis als Belohnung. "Pippi Langstrumpf macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt", sagte die Künstlerin mehrmals und verbreitete Spaß mit den lustigen Geschichten.

Die Künstlerin hatte dafür auch einen Koffer mitgebracht, aus dem sie Kostüme zauberte, mit denen sich die mitmachenden Kinder für das "Dornröschen"-Märchen verkleideten und musikalisch ins Schlumpfenland abtauchten. Auch Musikinstrumente, wie Klanghörnchen, Triangel, Schellring und Sambakugel hatte sie für die Ferienkinder mitgebracht. Die freuten sich auch, Rucki-Zucki mit ihr zu tanzen.

"Man müsste noch mal 20 sein!" heißt es bei Heidi Eckardts nächstem Programm im Kulturhaus, am Donnerstag, 18. November, 14 Uhr.