Sicherheit beim Schlossfest Sicherheit beim Schlossfest Weißenfels: Was nicht auf das Gelände darf

Weißenfels - Wie bereits angekündigt, soll es beim Einlass zu den Veranstaltungen des Schlossfestes verstärkte Kontrollen durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes geben. Damit soll verhindert werden, dass unter anderem Waffen oder waffenähnliche Gegenstände, Pyrotechnik oder gefährliche Flüssigkeiten, wozu auch färbende Substanzen zählen, auf das Gelände mitgenommen werden. Auch Glasflaschen dürfen nicht mitgebracht werden. Ursprünglich sei vorgesehen gewesen, dass gar keine Getränkeflaschen mitgeführt werden dürfen, sagte die städtische Pressesprecherin Katharina Vokoun. „Angesichts der angekündigten Hitze sind aber Ausnahmen zulässig“, fügt sie hinzu. Pro Person darf ein halber Liter Wasser mitgenommen werden „Allerdings müssen die Flaschen beim Einlass original verschlossen sein“, erklärte Vokoun dazu.
Eine Hausordnung für das Schlossfest regelt, was alles nicht mitgenommen werden darf. Dazu zählen im Übrigen auch Fahnen und Transparente, die einen Straftatbestand erfüllen oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Zusätzlichen Sonnenschutz wird es auf dem Schlosshof trotz der Hitze nicht geben. Aber die Mitarbeiter des Deutschen Rotes Kreuzes, die Sicherheitspartner der Stand sind, seien darauf vorbereitet, Menschen zu helfen, die aufgrund der Sonneneinstrahlung Probleme bekommen, heißt es.
In dem Zusammenhang gibt die Stadt zudem bekannt, dass der Parkplatz auf dem Markt am Sonnabend von 5 bis etwa 17 Uhr gesperrt ist. Grund ist die Oldtimerrallye. Gegen 15 Uhr soll es die Siegerehrung geben, danach wird der Markt wieder freigegeben. (mz/ze)