1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Service der Arbeitsagentur: Service der Arbeitsagentur: Schöne Bescherung - keine Weihnachtsmänner in Weißenfels

Service der Arbeitsagentur Service der Arbeitsagentur: Schöne Bescherung - keine Weihnachtsmänner in Weißenfels

Von klaus-dieter kunick 10.11.2015, 19:32
Nicole Berthold weiß noch nicht, wo sie einen Weihnachtsmann herbekommt. Ihr Sohn Julis würde sich natürlich freuen, wenn er kommt.
Nicole Berthold weiß noch nicht, wo sie einen Weihnachtsmann herbekommt. Ihr Sohn Julis würde sich natürlich freuen, wenn er kommt. P. Lisker Lizenz

weissenfels - „Von draußen, vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ Wer kennt sie nicht, die Worte von Knecht Ruprecht. Das Gute daran: Niemand muss den Nikolaus bestellen, der kommt einfach über Nacht und steckt Süßes und andere nette Dinge in die Schuhe.

Richtig schwierig wird es hingegen für den, der zu Weihnachten einen Weihnachtsmann ordern möchte, sozusagen auf Bestellung. Wer das vor hat, sollte sich schon jetzt Gedanken machen. Weil: Es scheint extrem schwierig zu sein, das hinzubekommen. Einst war das kein Problem - einfach bei der Arbeitsagentur anrufen und schon wurde einem geholfen.

Vor Jahren sei der Andrang der jungen Männer so groß gewesen, dass sogar ein Casting stattfand, um herauszufiltern, wer denn dazu überhaupt geeignet sei. „Die Nachfragen aus den Familien ist auch heute noch da, keine Frage“, erklärt Eveline Lopens, Pressesprecherin bei der Weißenfelser Agentur für Arbeit. Das Problem sind die Männer. Die haben anscheinend die Nase voll und zogen sich nahezu komplett zurück. „Wir hatten immer weniger Weihnachtsmänner, die wir vermitteln konnten“, sagt sie.

Service vor zwei Jahren eingestellt

Mit dem Problem ist Weißenfels offensichtlich nicht allein. In Gera habe die Agentur schon vor zwei Jahren diesen Service eingestellt und an eine Privatvermittlung übergeben, die nun ebenfalls die Hände hob, weiß der Weißenfelser Agenturchef Stefan Scholz zu berichten. Warum sich die Männer mehr und mehr zurückgezogen hätten, sei ihm unklar. 2014 hätten sich nur noch vier Männer gemeldet. „Mit dem Heiligabend allein ist es ja nicht getan“, ergänzt er. Es gäbe Anfragen von Kindergärten, aber auch von Geschäften weit im Vorfeld des Weihnachtsfestes, die ihren Wunsch äußern. Mit vier Interessenten sei das nicht zu stemmen. Für die Agentur Weißenfels sei das Thema vom Tisch.

In der Agentur für Arbeit in Halle machen 15 Weihnachtsmänner mit, teilt Pressesprecher Thomas Hicksch mit.

Erste Anfragen von Familien gehen bei der Agentur für Arbeit schon Anfang September ein. Etliche Familien gehen in die Kirche, hier kann der Weihnachtsmann erst nach dem Kirchgang oder nach dem Mitspielen der Kinder im Krippenspiel kommen.

Kompliziert wird es, wenn die Kinder geschiedener Paare den Weihnachtstag erst bei dem einen, dann bei dem anderen Partner verbringen, so dass sich der Weihnachtsmann für die Bescherung an genau vorgegebene Zeiten halten muss. Manchmal einigt man sich dann auch auf einen Ort und feiert zum Wohle des Kindes einige Stunden zusammen.

Anfragen erhält die Arbeitsagentur Halle jährlich von 100 bis 170 Familien. Für den Auftritt eines Miet-Weihnachtsmannes ist in Halle mit 50 Euro zu rechnen. Im Saalkreis wird es wegen der weiteren Anfahrt teurer. (kdk)

Was also tun? Wer nun glaubt, einen Rauschebart per Internet zu finden, wird nicht enttäuscht. Nur: Ab 169 Euro, so war in einem Portal zu lesen. Die Firmen, die diese vermitteln, gibt es in der Tat wie Sand am Meer - in Düsseldorf, in Hamburg, in München und sonst wo. Leider wurde nichts gefunden, was den Burgenlandkreis betrifft. Und wer sich mit dem Thema Weihnachtsmann genauer befasst, der wird Erstaunliches im Internet lesen: „Wir hatten uns bei der Agentur für Arbeit einen besorgt. Der erste war super, der zweite kam viel zu spät und war auch noch besoffen. Den haben wir gar nicht erst reingelassen“, teilt dort ein Familienvater mit.

„Bei uns macht es mein Cousin. Der ist sowieso Single und allein und kommt nach der Bescherung zum Essen, dann kommt er eben etwas früher als Weihnachtsmann“, weist ein anderer auf seine Erfahrungen hin und an anderer Stelle heißt es: „Bei uns macht es der Papa, der muss dann halt kurz mal weg, verkleidet sich schnell im Schlafzimmer und huscht aus der Wohnung, um dann zu klopfen und los geht es. Das ist so aufregend, dass die Große letztes Jahr keine Sekunde an Papa dachte.“

Weißenfelserin hat ein Problem

In Berlin einen Weihnachtsmann zu bestellen, sei angeblich kein Problem. „Aber wir sind in einer ziemlich kleinen Stadt, wo es kaum bis gar keine Weihnachtsmänner gibt, bis auf die Agenturen“, ist weiterhin im Internet zu lesen. Um aus der Klemme zu kommen, will ein Vater seinen Bruder fragen, ob einer seiner Kollegen Lust hat, sich etwas dazu zu verdienen.

Vor dem Problem des fehlenden Weihnachtsmannes steht auch Nicole Berthold aus Weißenfels. „Ehrlich gesagt, habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht“, erzählt sie. Bis jetzt habe der Opa immer ausgeholfen, aber der wurde mitunter an den Schuhen „enttarnt“. Woher sie dieses Jahr einen Weihnachtsmann nehme, wisse sie noch nicht, so die 37-Jährige. Falls es möglich wäre, dann eben auch von der Agentur für Arbeit. Nur, man müsste sich auf denjenigen verlassen können.

In der Tat werden einige Anforderungen an den Weihnachtsmann gestellt. Er sollte unter anderem zuverlässig und pünktlich sein und gut auf Kinder eingehen können, fügt Stefan Scholz hinzu. Wichtig sei außerdem der Führerschein sowie unbedingt Mobilität. Wer nun immer noch nicht fündig geworden ist, sollte auf den Hinweis eines Vaters reagieren: „Habe gerade mal bei Ebay Kleinanzeigen geguckt. Da ist alles voll mit Weihnachtsmännern.“ (mz)

Für diejenigen, die zu Weihnachten einen Weihnachtsmann ordern möchten, sozusagen auf Bestellung, wird es schwierig.
Für diejenigen, die zu Weihnachten einen Weihnachtsmann ordern möchten, sozusagen auf Bestellung, wird es schwierig.
DPA Lizenz