1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Schlossfest : Schlossfest : Umzug mit mehr als 900 Teilnehmern

Schlossfest  Schlossfest : Umzug mit mehr als 900 Teilnehmern

Von Jan Iven 28.08.2016, 16:51
Die Sippe vom Weißen Fels marschiert als wilde Slawen-Siedler beim Umzug mit.
Die Sippe vom Weißen Fels marschiert als wilde Slawen-Siedler beim Umzug mit. Peter Lisker

Weissenfels - Trommelwirbel an der großen Saalebrücke. Die Rhythmusgruppe des Goethe-Gymnasiums gibt am Sonntagvormittag beim Umzug mit 900 Teilnehmern zum Schlossfest den Takt vor. „Wir sind froh, dass wir nach langer Zeit wieder einmal vorn marschieren dürfen“, sagt die verantwortliche Musiklehrerin Edwina Teuchert. „Dann müssen wir wenigstens nicht so lange in der Hitze warten.“

Tatsächlich meint es der Wettergott wieder einmal fast schon zu gut mit dem Weißenfelser Schlossfest: Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius. Da kommen nicht nur viele Teilnehmer in historischer Kleidung ins Schwitzen. Auch die Tausende Zuschauer, die die Strecke säumen, drängeln sich im Schatten.

Der Festumzug der fast 90 Gruppe - angeführt von Bürgermeister Robby Risch (parteilos) im historischen Gewand - wie immer eine Weißenfelser Zeitreise von den ersten Siedlungen der Slawen und Sorben über die Stadtgründung seitens Markgraf Otto der Reiche bis hin zur Tradition der Schuhindustrie, repräsentiert von den Schusterjungen. Fahnen, Pferde und Standarten, dazu Musik vom Dudelsack, Fanfarenzügen und aus Lautsprechern.

Für die Gegenwart marschieren wie immer die zahlreichen Vereine aus Weißenfels und Umgebung mit. Darunter Sport-, Kultur- und Karnevalsvereine und die Feuerwehr. Für alle ist der Umzug zum Schlossfest ein Höhepunkt, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

Und so laufen beim Nachwuchs des Mitteldeutschen Basketballclubs - die Profis weilen derzeit im Trainingslager in Slowenien - wieder auch die Mitglieder des Fan-Clubs Das Rudel mit. „Wir unterstützen die Mannschaft bei fast jedem Spiel und auch beim Umzug“, sagt MBC-Fan Guntram Wolf. Vor allem im Tunnel feiern die Anhänger lautstark den Club.

Seit langen Jahren wieder einmal beim Umzug dabei ist der Schützenverein Langendorf. „Wir wurden angefragt und haben natürlich sofort zugesagt“, erzählt Steffi Benndorf. Die 49-Jährige war mit der Kleinkaliberpistole bereits mehrfach Schützenkönigin.

Unter den Zuschauern ist René Ritter mit Frau und Tochter. „Es ist schön wie immer, wenn auch ein bisschen heiß“, sagt der 36-jährige Weißenfelser. Früher hat er selbst am Umzug teilgenommen, mit dem Bismarckturm-Verein und dem Seume-Club. Doch für das Engagement habe er aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr. Aber den Umzug beim Schlossfest schaut er sich immer wieder gern an. (mz)