Saale-Unstrut-Center in Weißenfels Saale-Unstrut-Center in Weißenfels: Modelle sollen für attraktive Stadt werben

Weißenfels/Leissling - Mit der Osterbepflanzung, die das Centermanagement „Schöne Ausssicht“ im Leißlinger Einkaufszentrum der Stadt Weißenfels nach dem Fest angeboten hat, soll es nicht getan sein. Claudia Deller spricht von einem Geben und Nehmen und könnte sich deshalb gut vorstellen, wenn die Stadt Weißenfels in Zusammenarbeit mit Gewerbetreibenden im Saale-Unstrut-Center für Freizeit- und Naherholungsangebote die Werbetrommel rühren würde.
Boot und Ballon als Modelle
Denkbar wären unter anderem der wiedereröffnete Bootsverleih am Saaleradwanderweg und die Ballonfahrten des Langendorfer Unternehmens Krause, sagt die Centermanagerin. Ein Boot und einen Ballon als Modelle könnten Modell im Centerbereich stehen. „Täglich laufen etwa 10.000 Leute durch unsere überdachte Einkaufs- und Erlebnismeile“, weiß die Centermanagerin. Es handele sich dabei nicht nur um Kundschaft aus dem Burgenlandkreis, sondern aus ganz Mitteldeutschland und darüber hinaus, erklärt Claudia Deller. Die aus Thüringen stammende Geschäftsfrau nennt zudem Beispiele aus dem reichen Vereinsleben der Stadt Weißenfels. Ensembles nutzen zu verschiedenen Anlässen die „Schöne Aussicht“, um für sich und ihre Projekte zu werben.
Buntes Veranstaltungsangebot
Dies mache insgesamt das Veranstaltungsangebot bunter. „Wir wollen ja auch ein attraktives Weißenfels und sehen uns als Teil davon“, erklärt die Centermanagerin. Zusammen mit der Stadt und ihrem Marketingverein wolle die Werbegemeinschaft im Ortsteil Leißling weitere Reserven aufspüren. Darüber würden sich die Kooperationspartner in Versammlungen austauschen. Dazu rechnet Claudia Deller auch das Thema verkaufsoffene Sonntage, die viermal im Jahr zu bestimmten Anlässen stattfinden dürfen.
Diese sollten möglichst nicht zeitgleich angeboten werden. Die Ausnahme bilde der Sonntag eine Woche vor Ostern. Dies sei in diesem Jahr der Fall gewesen und daran soll wegen der Ostermärkte in Weißenfels und Leißling festgehalten werden. Während die Stadt Weißenfels am ersten Oktoberwochenende einen verkaufsoffenen Sonntag am 4. Oktober anbieten werde, wolle die Leißlinger „Schöne Aussicht“ zum Centergeburtstag am Sonntag, dem 6. September, zum Bummeln und Einkaufen einladen.
Verkaufsoffene Sonntag im Dezember
Im Dezember soll es in der Stadt am ersten und dritten Advent verkaufsoffene Sonntage geben - aus Anlass der Höfischen Weihnacht und der Marienweihnacht. „Wir in Leißling werden am Nikolaus-Sonntag, 6. Dezember, und zum ersten Mal die Geschäfte nach den Weihnachtsfeiertagen öffnen“, kündigt Claudia Deller an. Dies sei Sonntag, der 27. Dezember. „Wir probieren das aus und sind sehr gespannt, wie die Kunden unser Angebot annehmen“, fügt sie hinzu. (mz)