1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Prinzenpaar: Prinzenpaar: Jana und Daniel regieren den 1. Langendorfer Carnevalsclub

Prinzenpaar Prinzenpaar: Jana und Daniel regieren den 1. Langendorfer Carnevalsclub

Von Julia Reinard 07.02.2013, 20:41

Langendorf/MZ. - Es ist die augenzwinkernde Variante des Anwerbungsgesprächs, das Klaus Meier, Präsident des 1. Langendorfer Carnevalsclubs mit ihnen im Juni führte. Bei einer Feier fragte er das seit über zwei Jahren verheiratete Paar, ob es Lust hätte, in der Fünften Jahreszeit die Jecken zu regieren.

Mit Fasching verbanden die beiden bis dahin nur eine Veranstaltung jährlich: den Besuch der Prunksitzung in Lobitzsch, wo Jana Gebührs Verwandte sich engagieren. Und die staunten nicht schlecht, als sie von der Winteraufgabe des Paares hörten: "Sie waren überrascht, dass wir das machen", erzählt Daniel Gebühr.

Auch bei seiner Frau auf Arbeit rief die Krönung ein großes Echo hervor. Sie arbeitet nämlich in einer Narrenhochburg - im hessischen Darmstadt. Von den Kollegen war noch keiner gekrönt worden - wobei das dort auch ein teures Vergnügen wäre. Man muss sich dafür einkaufen. Wortwörtlich - also mit einigem Geld verbunden.

Die beiden mussten nicht zahlen, aber einiges lernen. Jana Gebühr hatte das typisch Langendorfer "Kaki Helau" ein paar Mal über die Zunge rollen lassen müssen. Die 31-Jährige stammt ursprünglich aus Markröhlitz, sie war mit dem Ruf im Gegensatz zum Ehemann nicht vertraut.

Das erste Mal präsentiert haben sich die Zwei einen Tag vor allen anderen, am 10. November. Wie's scheint, steht man in Langendorf noch früher auf als im Rest des Landes. An dem Tag startete das Ehepaar Gebühr gemeinsam mit dem bis dahin amtierende Prinzenpaar in die Faschingszeit.

Seit einigen Tagen geht es terminlich Schlag auf Schlag. Sie feierten Fasching in Gröben, sind dieses Wochenende zwei Mal in Langendorf dabei und den Umzug durch Weißenfels lassen sie sich auch nicht nehmen. Die letzten Termine warten am Wochenende darauf. Die Langendorfer stehen nämlich nicht nur früher auf - sie halten auch länger durch.