Polizei Polizei: Metalldiebe auf frischer Tat gestellt

grosskorbetha/Mz/ck - Beamte der Bundespolizeiinspektion Magdeburg wurden am Ostermontag gegen 11.30 Uhr von Mitarbeitern der Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn informiert, dass ein Lokführer an einem alten Lokschuppen am Bahnhof im Weißenfelser Ortsteil Großkorbetha einen weißen Transporter und mehrere Personen gesehen hatte. Wie weiter aus einer Pressemitteilung der Polizei hervorgeht, hatte das Polizeirevier Halle umgehend eine Streife eingesetzt. Den Beamten konnte es am Tatort gelingen, schon kurze Zeit später am Bahnhof in Großkorbetha drei männliche Personen auf frischer Tat zu stellen.
Es handelte sich bei den unbekannten Tätern um rumänische Staatsbürger, wie die MZ weiter erfuhr. Beim Nachschauen in dem Transporter fanden die Bundespolizisten diversen Metallschrott. Metalle, die eindeutig der Deutschen Bahn zugeordnet werden konnten, durften die drei Diebe noch an Ort und Stelle wieder von ihrem Fahrzeug abladen.
Nach Schätzungen der Polizei handelt es sich bei dem schwergewichtigen Diebesgut um eine Menge von ungefähr 500 Kilogramm Metallschrott.
Zur Höhe des Schadens konnten von den Polizeibeamten bis zum Redaktionsschluss am Dienstag aber noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat gegen die drei tatverdächtigen Männer aus Rumänien Anzeige erstattet, heißt es weiter.