1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ostermarkt in Weißenfels: Ostermarkt in Weißenfels: Mehr Platz für rund 70 Händler

Ostermarkt in Weißenfels Ostermarkt in Weißenfels: Mehr Platz für rund 70 Händler

Von Andreas Richter 16.03.2016, 10:35
Sorbische Ostereier gehören zum bunten Markt-Angebot.
Sorbische Ostereier gehören zum bunten Markt-Angebot. Peter Lisker

Weißenfels - Rund 70 Händler und Handwerker werden am kommenden Wochenende auf dem Weißenfelser Ostermarkt erwartet. Zum 17. Mal lädt die Stadt eine Woche vor Ostern zum bunten Treiben ins Zentrum ein.

„Diesmal kommen noch ein paar mehr Händler als im vergangenen Jahr“, kündigt Kevin Tillmann vom Veranstaltungsmanagement der Stadt an. Weil das Rathaus am Markt saniert wurde, gab es in den letzten beiden Jahren vor allem Platz-Probleme bei der Präsentation der österlichen Angebote. Nun aber ist die Baustelle verschwunden, können die Marktbuden bis unmittelbar ans Rathaus aufgebaut werden. Das Problem für die Autofahrer: Die Markt-Südseite kann von Freitag bis Sonntagabend nicht als Parkfläche genutzt werden. Da die Parkplätze in der gegenüberliegenden Baulücke an der Leipziger Straße derzeit ebenfalls nicht zur Verfügung stehen, dürfte es am Wochenende einigermaßen schwierig sein, eine Abstellmöglichkeit für seinen Pkw zu finden.

Bunte Angebote

Vielleicht entschädigen ja die bunten Angebote für die schwierige Anfahrt - wenn sie denn unbedingt per Pkw sein muss. Ein Anziehungspunkt dürften erneut die Schauvorführungen von sorbischer Ostereiermalerei und Seiffener Drechslerei im griechischen Restaurant „Georgios“ am Markt werden. „Wir können in diesem Jahr mit einem erweiterten Angebot für Kinder aufwarten“, sagt Carola Schott-Jagemann vom Veranstaltungsmanagement der Stadt. So können sich die Jüngsten schminken lassen, auf einem Pony reiten oder sich an Basteleien mit Filz ausprobieren. Neben Kindereisenbahn und -karussell wird zum ersten Mal eine Hüpfburg auf dem Markt zu finden sein. Eine Premiere ist zudem die Präsentation der Kinderfeuerwehr beim Ostermarkt.

Ein buntes Bühnenprogramm soll die beiden Tage im Weißenfelser Zentrum abrunden. Mit dabei unter anderem die Leißlinger Blasmusikanten, die Original Saaletaler und das Weißenfelser Tanzstudio Lattermann. Jeweils an den Nachmittagen wollen Stelzenläufer das Markttreiben auflockern. Am Sonntag schließlich werden auch Kauflustige auf ihre Kosten kommen. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. (mz)

Ostermarkt in Weißenfels: 19./20. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr