Ostermarkt an zwei Orten Ostermarkt in Weißenfels: Familienmeile lockt in die Innenstadt

Weißenfels - Premiere für eine voraussichtlich einmalige Veranstaltung: Am Sonnabend und Sonntag findet der traditionelle Weißenfelser Ostermarkt auf Schloss Neu-Augustusburg und auf der Jüdenstraße statt. Die zweigeteilte Veranstaltung muss sein, weil der Marktplatz seit Ende März wegen Bauarbeiten komplett gesperrt ist und die Arbeiten auf dem Gelände rund um die Marienkirche erst Ende April beendet sein sollen.
„Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Jetzt hoffen wir auf schönes Wetter und viele Gäste“, sagte am Donnerstag Christian Endt, Veranstaltungsmanager bei der Stadt. Im Innenhof und auf dem Vorplatz des Schlosses werden die Besucher rund 60 Händler, Schausteller und Gewerbetreibende erleben können.
Eben jenes beliebte Treiben, das in den vergangenen Jahren Besucher in Scharen auf den Marktplatz gelockt hat. Ein buntes Bühnenprogramm soll an beiden Tagen für Unterhaltung sorgen. Das Museum hat jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Doch das Schloss wird eben nicht der einzige Ort des Vergnügens sein. „Mit einer Familienmeile wollen wir an beiden Tagen auch die Jüdenstraße beleben“, sagte Endt. Schließlich will man damit auch den Händlern der Innenstadt entgegenkommen, die im Vorfeld befürchtet hatten, dass sich die Verlegung des Ostermarktes auf das Schloss zu ihrem Nachteil auswirkt.
Immerhin gibt es am 9. April zwischen 13 und 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag im Zentrum. Garniert wird der Tag mit verschiedensten Angeboten. So werden sorbische Ostereiermaler und Drechsler aus Seiffen in der Jüdenstraße 28, dem Treffpunkt Jugendcitypastoral, zu erleben sein. Im Novalisgarten in der benachbarten Klosterstraße werden Ostereier für Kinder versteckt.
Gesucht wird am Samstag, 11 und 13 Uhr, sowie am Sonntag, 14 und 16 Uhr. Eine spezielle „Citycard Kids“, mit der Kinder Ostereier in Schaufenstern entdecken können, soll Familien ins Zentrum locken.
Um die Orte des vorösterlichen Treibens zu verbinden, schickt die Stadt einen kostenlosen Ostermarkt-Express auf die Reise. Dieser fährt an beiden Tagen, jeweils von 10 bis 18 Uhr, im Viertelstunden-Takt vom Schloss zur Innenstadt und wieder zurück.
Damit der Shuttle den kürzesten Weg nehmen kann, wird am Wochenende sogar die Einbahnstraßenregelung in der Saalstraße zwischen Kloster- und Nikolaistraße aufgehoben. (mz)