1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Moderner Busbahnhof nur für Nahverkehr: Moderner Busbahnhof nur für Nahverkehr: Wohin mit den Fernbussen in Weißenfels?

Moderner Busbahnhof nur für Nahverkehr Moderner Busbahnhof nur für Nahverkehr: Wohin mit den Fernbussen in Weißenfels?

29.05.2019, 09:42
Fernbusanbieter wie Flixbus fahren von einem provisorischen Haltepunkt in der gut 500 Meter entfernten Leipziger Straße ab. Sie können nicht am Busbahnhof halten.
Fernbusanbieter wie Flixbus fahren von einem provisorischen Haltepunkt in der gut 500 Meter entfernten Leipziger Straße ab. Sie können nicht am Busbahnhof halten. imago/Collage

Weißenfels - Seit fast sieben Jahren gibt es mitten in Weißenfels einen modernen Busbahnhof. Wer aber nicht mit einem Nahverkehrsbus, sondern einem Fernverkehrsbus von Weißenfels aus in die Welt reisen möchte, der wird derzeit nicht in der Dammstraße fündig. Denn Fernbusanbieter wie Flixbus fahren von einem provisorischen Haltepunkt in der gut 500 Meter entfernten Leipziger Straße ab.

Weißenfels: Fernbusse im Nahverkehrskonzept kein Zeitfenster

Das kann CDU-Stadtrat Peter Kungel nicht nachvollziehen. „Was muss der Stadtrat tun, um den Bürgern zu ermöglichen, dass sie auch vom Busbahnhof die Fernbusverbindungen nutzen können?“, fragt er in der jüngsten Stadtratssitzung in Richtung Stadtverwaltung.

Die signalisiert, dass ihr die Hände gebunden sind. Denn würden die Fernbusse am Busbahnhof in der Dammstraße ankommen und abfahren, wäre dies ein Problem für den Nahverkehr. Die Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis, kurz PVG, hat schon nach der Fertigstellung des Weißenfelser Busbahnhofs im Jahr 2012 erklärt, dass für Fernbusse im Nahverkehrskonzept kein Zeitfenster vorgesehen ist. An dieser Aussage hat sich bis heute nichts geändert.

Wohin mit den Fernbussen in Weißenfels?

Da ein Kompromiss nicht in Sicht ist, sieht sich die Stadt nach einer Alternative um. „Der Plan ist deshalb, auf der Nordseite des Busbahnhofes eine Fernbushaltestelle einzurichten“, erläutert Stadtsprecherin Katharina Vokoun. Favorisiert wird seitens der Verwaltung ein Halt nahe dem Intex-Gebäude.

Hier könnte auch ein Platz für „Park & Ride“ entstehen, wirbt die Stadtsprecherin. Bis die Idee aber umgesetzt wird, könnten durchaus noch Jahre ins Land gehen. „Derzeit ist für die Umsetzung des Planes das Jahr 2023 angepeilt“, so Katharina Vokoun.

Schon jetzt ist der Verwaltung bewusst, dass es dann erneut einen provisorischen Halt geben muss. Denn ab 2023 soll mitten in Weißenfels voraussichtlich zwei Jahre lang eine neue Brücke über die Saale gebaut werden. (mz)