1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Von Nahwärmenetz bis Solaranlagen: Lützen will Fördermittel für Klima-Konzept einwerben und stellt erste Ideen vor

Von Nahwärmenetz bis Solaranlagen Lützen will Fördermittel für Klima-Konzept einwerben und stellt erste Ideen vor

Die Stadt Lützen will KfW-Fördermittel einwerben, um die Innenstadt für die Zukunft fit für den Klimawandel zu machen. Doch dafür braucht es einen Plan. Was mögliche Ziele sind.

Von Franz Ruch 23.12.2022, 07:00
Der historische Gasthof „Roter Löwe“ am Marktplatz in Lützen hat seit einiger Zeit keinen Gaststätten-Pächter mehr. Zusätzlich muss das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert werden.
Der historische Gasthof „Roter Löwe“ am Marktplatz in Lützen hat seit einiger Zeit keinen Gaststätten-Pächter mehr. Zusätzlich muss das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert werden. (Foto: René Weimer)

Lützen/MZ - Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde und auch für Städte und Gemeinden führt bei ihrer Stadtentwicklung kein Weg daran vorbei. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) schießt als Förderbank dafür schon seit Jahren Gelder für Projekte dazu. Im Programm „Energetische Stadtsanierung“ wird für Kommunen etwa die Erstellung eines sogenannten Integrierten Quartierkonzeptes gefördert. Um eine solche Förderung will sich jetzt die Stadt Lützen bewerben.