Kita in Langendorf Kita in Langendorf: Eine riesige Torte zum Jubiläum

Langendorf - Eine große Party gab’s am vergangenen Freitagvormittag auf dem Saal des Gasthauses Lorbeer in Langendorf. Rund hundert Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Mischka“ feierten zusammen mit ihren Erzieherinnen das 70-jährige Bestehen des Kindergartens im Ort. Bevor ein Alleinunterhalter für viel Spaß bei den Kleinen sorgte, versammelten sich die Kinder - unter ihnen 19 Schulanfänger, die die Einrichtung gerade verlassen haben - , um eine riesige Geburtstagstorte aus Pappmaché in der Mitte des Saales.
Die Party am Freitagvormittag war der Höhepunkt einer ganzen Festwoche zum Jubiläum. Zum Programm gehörten eine Sportolympiade ebenso wie ein Theater der Erzieher und ein Vormittag mit Kinderspielen von Heute und Damals. Am Freitagabend waren Elternvertreter, ehemalige Mitarbeiter, Vertreter von Sponsoren und Vereinen sowie ehrenamtlich Engagierte zu einer Festveranstaltung im Gasthaus Lorbeer eingeladen.
Die Langendorfer Kindertagesstätte war am 1. November 1945 in der einstigen Villa Oettler eröffnet worden. Bis kurz zuvor hatte damals noch die Familie des Brauerei- und Rittergutsbesitzers Friedrich Oettler in der Villa gewohnt. Mit Beginn der Enteignungen nach dem Krieg musste die Familie jedoch ihren Wohnsitz verlassen. Im Jahr 1975 erhielt der Kindergarten seinen Namen „Mischka“ nach dem Bären einer DDR-Kindersendung. Wegen der großen Nachfrage nach Kindergartenplätzen machte sich zwei Mal ein Erweiterungsbau erforderlich. Der erste wurde 1978, der zweite 1984 übergeben. (mz/ari)