1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Kaiser-Wirt pflegt Tradition

Kaiser-Wirt pflegt Tradition

Von MARIA POHLMANN 01.01.2010, 17:07

WEISSENFELS/MZ. - Das Weißenfelser Parkhotel "Güldene Berge" lockt mit einem besonderen Angebot: zwei Übernachtungen, Stadtrundgang, Konzert und als Höhepunkt ein sechsgängiges Menü. "Insgesamt haben 40 Gäste dieses Arrangement gebucht", sagt Irmgard Schmid, die Inhaberin Melanie Albrecht vertritt.

Die Gäste lassen sich im Restaurant des Hauses kulinarisch verwöhnen. Ganz verschiedene Düfte dringen aus der Küche in die Lobby. Neben einem Ingwer-Vanille-Sorbet mit Prosecco trifft besonders der letzte Gang mit einheimischer Schokoladenkultur von Argenta die Geschmäcker. "Schokoladensinfonie, das allein schon klingt gut. Bei jedem Gang eine neue Überraschung, wirklich schön", schwärmt Renate Appelt, die aus Dresden angereist ist.

Im Deutschen Kaiser in Reichardtswerben wird traditionell gefeiert. "Wir veranstalten schon über 30 Jahre immer wieder unseren Silvesterball", erklärt Wolfgang Twrdy, Inhaber der Gaststätte. Ein DJ unterhält die etwa 50 Besucher mit Hits nach Wunsch. "Wir kommen gerade vom Parkett, jetzt müssen wir uns erst mal stärken", sagt Sylvia Schindler und bestellt ein deftiges Mahl beim Wirt. "Wir haben dieses Jahr nur Knallzeug für drinnen gekauft. Lauter Tischfeuerwerk", erzählt die Weißenfelserin, die große Hoffnungen in das neue Jahr setzt. "Ich wünsche mir vor allem Gesundheit, dass die Wirtschaft in unserem Land ein bisschen angekurbelt wird und dass die Arbeitslosigkeit sinkt", äußert die 46-Jährige.

Im Weißenfelser Kulturhaus feiern etwa 300 Besucher dem neuen Jahrzehnt gemeinsam entgegen. Als gastronomischer Organisator ist Uwe Weigelt mit der Auslastung zufrieden. "Vorher herrscht immer Unruhe, doch sobald die Gäste ihr erstes Getränk in den Händen haben, beruhigt sich alles", weiß Weigelt. DJ Lutz Zschiedrich von der mobilen Diskothek Orion sorgt für den angemessenen musikalischen Rahmen und unterhält Jung und Alt mit einem bunten und abwechslungsreichen Musikmix. Nadja Olejnicki ist fast nur auf der Tanzfläche zu finden. "Es ist wirklich schön hier, die Musik gefällt mir, die Stimmung ist gut, es passt einfach alles", findet die 25-Jährige und ist gutgelaunt. Die Bad Dürrenbergerin feiert ausgelassen. Sie hat sich nichts Spektakuläres für das neue Jahr vorgenommen. "Ich möchte meine Arbeit behalten, das ist sehr wichtig", sagt sie und ist aber ganz zuversichtlich.

Auch Klaus Michaelis zeigt sich zufrieden. "Ich erwarte nichts Bestimmtes im neuen Jahr. Ich habe mir aber für 2010 vorgenommen, ein bisschen mehr Sport zu machen, um fit und gesund zu bleiben", gibt der 57-jährige Weißenfelser zu.