1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. «Holzwurm» ist Hingucker

«Holzwurm» ist Hingucker

Von Rolf Kern 02.10.2005, 17:34

Weißenfels/MZ. - Dort gab es eine Landhauspfanne und Sauerkraut mit Kassler. "Das Angebot wird gut angenommen. Die Hälfte der 300 bis 400 Portionen ist bereits verkauft", so Mitarbeiter Eckhardt John.

"Der Verkauf lief gut, und das Geld ist verdient. Bei Regen kommen keine Leute mehr", sagte Roland Berger, der für die Firma Pallhuber aus Langenlonsheim an der Nahe Wein verkaufte. Ungarische Spezialitäten gab es bei Andreas Brunner aus Kahla zu kaufen. Er war mit diesem Sortiment erstmals in der Kreisstadt. "Weißenfels ist ein interessantes Städtchen. Man kennt sich halt", meinte der Mann, der sonst Haushaltwaren anbietet. Er war gegen 4.15 Uhr abgefahren und hatte um 6.45 Uhr mit dem Aufbau seines Standes begonnen.

Leckeren und frisch gebackenen Kuchen konnten die Gäste bei Omas rollendem Backofen kaufen. Unternehmer Dieter Feldt aus Finsterwalde hatte rund 25 Bleche und 30 Brote sowie Brötchen an den Mann gebracht. Gegen 12.15 Uhr war nichts mehr zu haben. "Die Leute kommen zielgerichtet. Wir haben etliche Stammkunden", freute sich Feldt. Er und seine Frau Heidrun halten dem Markt seit Jahren die Treue. "Wir haben eine gute Kundschaft und sind zufrieden", so Sven Müller, Junior-Chef der gleichnamigen Fleischerei aus Neustadt an der Orla.

Ein Hingucker war "Der Holzwurm aus Bad Klosterlausnitz". Firmeninhaber Michael Hanke bot Küchenutensilien, Stiele und Spielzeug aus Holz an. Auch er war mit dem Umsatz zufrieden. Etwas Besonderes auf dem Bauernmarkt war der Stand von Cornelia Gröner. Sie verkaufte Spitzen aus Plauen und konnte sich ebenfalls nicht über die Resonanz beklagen. Doch es wurde nicht nur geschlendert und gekauft, sondern viele Leute setzten sich und ließen sich von den Leißlinger Blasmusikanten prächtig unterhalten.