1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Grundschule Leißling: Grundschule Leißling: Mehr Schüler erfordern Erweiterung

Grundschule Leißling Grundschule Leißling: Mehr Schüler erfordern Erweiterung

Von bärbel schmuck 25.04.2014, 18:06
Die Grundschule in Leißling
Die Grundschule in Leißling lisker Lizenz

weissenfels/MZ - Der Weißenfelser Ausschuss für Schule, Soziales, Jugend und Sport hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig einer Vereinbarung zur Grundschule Leißling mit der Stadt Teuchern zugestimmt und dem Stadtrat eine entsprechende Empfehlung gegeben. Vor dem Hintergrund sinkender Mindestschülerzahlen (unter 60 Kinder) an den Grundschulstandorten Prittitz und Leißling, favorisieren die Städte Teuchern und Weißenfels den Erhalt der Leißlinger Einrichtung. Kinder aus den Ortschaften Gröbitz und Prittitz mit den Ortsteilen Plennschütz und Plotha werden ab dem kommenden Schuljahr 2014/15 dort unterrichtet.

Investitionskosten

Das Landesschulamt steht der entsprechenden Änderung des Schulbezirkes positiv gegenüber und hat inzwischen zugestimmt, wie Maik Trauer, zuständiger Fachbereichsleiter in der Stadtverwaltung Weißenfels, die Ausschussmitglieder informierte. Der Vertrag mit der Stadt Teuchern soll die wesentlichen Eckpunkte für den Betrieb der Grundschule Leißling klären, wozu finanzielle Regelungen gehören. Trauer bezifferte dazu die Investitionskosten für die Schule für kommende Jahre auf 180 000 Euro. Durch das Zusammenführen der beiden Schulstandorte Prittitz und Leißling werden in Leißling künftig mehr als 100 Schüler unterrichtet, sagte Trauer. Er verwies auf Erweiterungen von Schulgebäude und -hof sowie die Anpassung technischer Standards, die erfolgen müssten.

Kompromiss gefunden

Mit der Stadt Teuchern sei ein guter Kompromiss gefunden worden, weil sich beide Städte die anstehenden Kosten teilen wollen. Trauer sprach von einer „glücklichen Lösung“, der bereits der Teucherner Stadtrat zugestimmt habe. Von den 180 000 Euro Kosten sollen etwa 72 000 Euro zur Wiederherstellung der Räume im ersten Obergeschoss eines Schulanbaus eingesetzt werden. Die verbleibende Summe in Höhe von 108 000 Euro würden für das Hauptschulgebäude und die Außenanlagen investiert. Für die Wiederinbetriebnahme der Räume im Schulanbau beteiligen sich Weißenfels und Teuchern mit jeweils 36 000 Euro an notwendigen Ausgaben. Zudem steuere die Stadt Teuchern eine Zahlung von 7 000 Euro jährlich in Form einer Pauschale auf Abschreibungen für das Schulgebäude bei. Trauer bewertete den Vertrag als gerechte Aufteilung der Kosten beider Städte für die Leißlinger Grundschule.

Mit Beginn des neuen Schuljahres sollen in Leißling zum ersten Mal Mädchen und Jungen aus den genannten Ortsteilen der Stadt Teuchern eingeschult werden. Die zweiten bis vierten Klassen dagegen bleiben 2014/15 noch in der Prittitzer Schule. Erst zum Schuljahr 2015/16 ist vorgesehen, den dortigen Standort aufzugeben. Die verbleibenden zwei Klassen besuchen dann ebenso die Grundschule im Weißenfelser Ortsteil Leißling.