1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Grundschule: Grundschule: Abschied für Geburtstagskind

Grundschule Grundschule: Abschied für Geburtstagskind

Von HOLGER ZIMMER 26.01.2010, 18:18

GROSSKORBETHA/MZ. - Beide konnten sich dann auch über das Programm der Kleinsten und der Größten der Bildungseinrichtung freuen. Zusammengekommen aber war man wegen Dörte Kleine, der ein offizieller Abschied beschert wurde. Sie wird nämlich mit dem 1. Februar offiziell ins Landesverwaltungsamt Halle versetzt.

1999 hatte sie die Schule übernommen und laut Bürgermeister Johannes Drewitz (CDU) zu einer Institution werden lassen, über die man im Burgenlandkreis spricht. Dabei hatte sie Französisch in der Schule etabliert. Und Drewitz erinnert sich an manche seiner Sprechstunden, in die Dörte Kleine gekommen sei, um im Interesse der Kinder Veränderungen einzufordern. Manches ließ sich schnell aus dem Weg räumen, anderes habe länger gebraucht. Und das Gemeindeoberhaupt denkt da an die Aula unterm Dach, wo einst Gerümpel stand. Inzwischen komme er auch regelmäßig, um den Mädchen und Jungen Märchen vorzulesen.

Dörte Kleine wechselt mit weinendem Auge zum Landesverwaltungsamt, wohin sie vor zwei Jahren vertretungsweise ging. Künftig trägt sie als schulfachliche Referentin für 39 Grundschulen in den Regionen Naumburg, Nebra und Zeitz Verantwortung. Auf dem Weg zur Arbeit nach Halle kommt sie zwangsläufig an der Großkorbethaer Schule vorbei und wird öfter mal nach dem Rechten schauen. Dass ihr einziger Berufswunsch Realität geworden sei, sehe sie als eine Belohnung an. Und die 43-Jährige bekennt: "Ich werde die strahlenden Kinderaugen vermissen, die Neugier und Freude der Mädchen und Jungen."

Als während des kleinen Programmes, das Musiklehrerin Ute Schlegel mit den Schülern einstudiert hatte, "Die Gedanken sind frei" erklang, sprach das Dörte Kleine besonders an. Es sei ihr Lieblings-Schullied, bekennt sie, weil eben diese Freiheit für die Entwicklung der Kinder wichtig sei. Dass während des Programmes auch Fremdsprachen eine Rolle spielten, ließ ihr Herz höher schlagen. Aber sie bedauert, dass Französisch nun nicht mehr in Großkorbetha gegeben werden könne, nachdem es ein Jahr zuvor noch eine Gymnasiallehrerin unterrichtet hatte. Dafür sehe sie neue Möglichkeiten vor allem in sportlicher Hinsicht, für die sich die Pädagogen der Schule stark machen würden.

Gegenwärtig ist Edeltraud Schulz von der Grundschule Leuna als Leiterin eingesetzt. Mit Unterstützung ihres Teams setzt sie auf Sport und die sprachliche Entwicklung in Deutsch, aber auch auf den Begegnungsunterricht in Englisch. Dennoch wünscht sich Dörte Kleine eine schnellstmögliche Ausschreibung der Stelle, um zu neuer Kontinuität finden zu können.