1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Fußballlegende kickt in Zeitz

Fußballlegende kickt in Zeitz

Von JOACHIM BEYER 25.05.2011, 18:37

ZEITZ/MZ. - Wieder zu Hause: Fußballer Jörg Böhme ist zu Gast in seiner Heimatstadt Zeitz. Der ehemalige Bundesligastar steht vor seinem Elternhaus in der Martin-Planer-Straße in Zeitz-Ost. "Auf dem Spielplatz haben wir als Kinder stundenlang gekickt", erinnert er sich. Für das Benefizspiel der Zeitzer Oldies gegen die A-Senioren von Bayern München am Sonnabend im Zeitzer Puschendorfstadion ist der 37-Jährige aus Bielefeld in seine Heimat zurückgekehrt. Der Erlös der Partie soll den Opfern der Natur- und Atomkatastrophe in Japan zugunsten kommen.

"Ich habe bei der WM 2002 Japaner kennen und schätzen gelernt. Es ist für mich eine Ehre, bei diesem Spiel dabei zu sein", erzählt er. Böhme hofft auf viele Zuschauer und wird auf jeden Fall auflaufen. "Ich denke schon, dass es eine Halbzeit geht", sagt der einstige Bundesliga-Profi. Wegen Knieproblemen musste er seine Karriere vor drei Jahren beenden.

Böhme erzählt: "Ich komme gern nach Zeitz, hier stecken die Wurzeln meiner Laufbahn. Ich hatte das Glück, dass ich in meiner Ausbildung bei Chemie und im damaligen Trainingszentrum hervorragende Übungsleiter hatte." Der einstige Nachwuchs-Chef von Chemie Zeitz Walter Böttner erinnert sich: "Jörg war ein Riesentalent. Sein Ehrgeiz war für sein Alter außergewöhnlich." Der Besessene, so Böttner, feierte bei der SG seine ersten Erfolge. "Wir gewannen in der Altersklasse 9 ein Turnier in der Halle vor Carl Zeiss Jena und dem Berliner FC Dynamo. Das war damals eine kleine DDR-Meisterschaft", sagt Böhme.

Böhme wechselte zur Kinder- und Jugendsportschule nach Jena. Es folgten Profistationen beim FC Carl Zeiss Jena, 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, TSV 1860 München, Arminia Bielefeld, FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Dann wieder in Bielefeld. Dabei kam er auf insgesamt 230 Erstliga-Punktspieleinsätze.

Die erfolgreichste Zeit erlebte er von 2000 bis 2004 bei Schalke 04. Mit zehn Bundesliga-Treffern schoss er sich sofort in die Herzen der Fans. "Auf Schalke bleiben die zwei DFB-Pokalsiege in bester Erinnerung", sagt der Linksfuß. 2001 erzielte Böhme gegen Union Berlin beide Tore zum 2:0-Pokaltriumph. "In Gelsenkirchen fuhren wir danach durch die Stadt und wurden von 300 000 Fans gefeiert. Wenn ich heute daran denke, bekomme ich noch eine Gänsehaut", schwärmt Böhme.

In seiner Laufbahn gibt es auch traurige Geschichten. Er stand bei der Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan vor der Nominierung im Achtelfinale gegen Paraguay. "Trainer Rudi Völler hatte meinen Einsatz bei der Pressekonferenz bereits bekanntgegeben. Aber ich bekam vom Teamarzt Müller-Wohlfahrt wegen einer Knieverletzung keine Spielgenehmigung", sagt der Nationalspieler. Danach reiste er vorzeitig mit Müller-Wohlfahrt nach Deutschland ab, um sich behandeln zu lassen.

Für Böhme beginnt ein neues Sportkapitel. Er wird ab 6. Juni für zehn Monate die Sportschule in Köln besuchen, um den Fußball-Trainerschein zu erwerben. Später möchte er seine Erfahrungen im Profibereich als Trainer weitergeben. Der erfolgreichste Fußballer des Burgenlandkreises verbringt noch einige Tage in der Elsterstadt.

Das Benefizspiel steigt am Samstag um 16 Uhr im Zeitzer Puschendorfstadion.