Freizeit Freizeit: Viele Veranstaltungen zu Ostern
Halle (Saale)/MZ. - "Ich bin kein Star - holt mich hier raus" - lautet das Motto der Theatershow. Die Eintrittspreise wurden gegenüber dem Vorjahr nicht angehoben. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 9,50 Euro, Kinder und Rentner 8,50 Euro und für eine Familienkarte (gültig für zwei Erwachsene und zwei Kinder) müssen 24 Euro entrichtet werden.
Ein Osterfeuer anno 1800 ist am Samstag ab 15.30 Uhr im Marschall-Ney-Haus zu Kaja zu erleben. Geboten werden Kaffee und Kuchen, Knüppelbrot, Kinderpunsch und Basteln.
Zum Osterfeuer in Schelkau sind alle Besucher eingeladen. Das findet am Sonnabend, 7. April, ab 17 Uhr statt. Geboten wird ein kleines Kulturprogramm, es gibt Snacks und Überraschungen, gegen 19 Uhr wird das Osterfeuer entfacht. Das Osterfeuer in Deuben findet zum siebten Mal statt - am Sonnabend ab 17 Uhr geht es los. Die Kameraden der Feuerwehr richten die Festwiese her. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. In Granschütz brennt das Osterfeuer am Donnerstag am Sportplatz am Auensee um 15.30 Uhr.
Die größte Eiersuche Deutschlands findet am Ostersonntag bei Belantis statt. 10 000 bunte Eier sind zu suchen. Zum zehnjährigen Bestehen von Belantis sind ferner zehn goldene Eier versteckt worden - Der Finder erhält ein Saison-Ticket für den größten Freizeitpark Ostdeutschlands. Geöffnet ist in den Osterferien von 10 bis 18 Uhr.
Am Ostersonntag und am Montag ist das Café Capra des Ziegenhofes Schleckweda von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt wieder Ziegenmilcheis und verschiedene zickige Köstlichkeiten. Die Ziegen und Zicklein freuen sich auf Besuch. Basteln und Handwerken können die Gäste mit dem Heimatverein Wetterzeube am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Ziegenhof.
Miteinander Ostern feiern können alle Interessierten am Ostersonntag um 10.15 Uhr in der Kirche Langendorf-Untergreißlau. Es findet ein Familiengottesdienst statt, mit Taufe. Anschließend wird die Ausstellung "GlaubenLeben-FarbenReich" eröffnet. Ein bunter Osterbrunch und der Bücherflohmarkt warten auf viele Besucher.
An den Hasse-See kommt der Osterhase, und zwar am Montag ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, eine Stunde später singen die Kinder der Kita "Kunterbunt", danach werden Eier gesucht.
Bad Dürrenberg lädt zum 6. Ostermarkt rund um das Palmen- und Vogelhaus im Kurpark ein. Ab 10 Uhr wird am Samstag das bunte Treiben eröffnet. Angeboten werden unter anderem Frühlingsblumen, Pflanzen und frisches Gemüse. Die Heimatstube ist geöffnet, die Kinder können basteln.
Am Sonnabend will der Heimatverein Gröben / Runthal zusammen mit der Feuerwehr einen bunten Nachmittag gestalten. 15 Uhr wollen die Kinder und Erzieher der "Kunterbunten Forscherwelt" ein Programm bieten. Danach werden Ostereier gesucht. In der Heimatstube werden Kaffee und Kuchen angeboten. Und anschließend wird das Osterfeuer entzündet. Am gleichen Tag wird auch in Gröbitz das Osterfeuer entfacht. Der Hundesportverein lädt alle auf den Sportplatz ein, um 14.30 Uhr beginnt das Ganze. Die Kleinen können Pony reiten und Malen. In Kleinkorbetha kommt der Osterhase am Sonntag ab 16 Uhr. Zum Osterfeuer an der Saalebrücke Großkorbetha lädt die Feuerwehr Kleinkorbetha ein. Die Versorgung ist gesichert. In Leißling lädt der Förderverein der Feuerwehr ein, am Samstag ab 17 Uhr am Waldbad in Leißling.
In Lützen findet Samstag eine Party statt - Disko mit dem "Umpa-Lumpa-DJ-Team", ab 17 Uhr steigt das Osterfeuer am Schwanenteich in den Himmel. Auf dem Festplatz in Reichardtswerben gehts am Samstag rund, wenn die Handballer des TSV ihr Osterfeuer ab 16 Uhr veranstalten. 20 Uhr startet der Fackelumzug. Den Gästen wird die Partyband Acoustica präsentiert. Das Festzelt ist beheizt.
Der Wengelsdorfer Reit - und Fahrverein lädt am Samstag ab 15 Uhr ein. Geplant ist Eierlaufen, Kinderschminken, Bastelstraße, Osterfeuer und Ponyreiten.
"Mit Luxina zu den Sternen" heißt eine Kinderveranstaltung ab sechs Jahre um 14 Uhr am Montag im Planetarium Merseburg, Teichstraße 2. Es ist eine Sternenhimmelvorführung.