1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Freier Eintritt am Samstag!: Freier Eintritt am Samstag!: Das bietet das frisch sanierte Freibad in Weißenfels

Freier Eintritt am Samstag! Freier Eintritt am Samstag!: Das bietet das frisch sanierte Freibad in Weißenfels

Von Alexander Kempf 28.06.2019, 05:00
Freibdad Weißenfels bereitet sich auf die Öffnung am kommenden Wochenende vor.
Freibdad Weißenfels bereitet sich auf die Öffnung am kommenden Wochenende vor. Peter Lisker

Langendorf - Via Fernsteuerung navigiert Steffen Sauer den Bodensauger am Dienstagvormittag durch das Becken des Langendorfer Freibads. Das Leihgerät, das an ein kleines Uboot erinnert, ist unentwegt im Einsatz. Es saugt den Staub auf, der sich durch die Bauarbeiten im Freibad auf dem Beckenboden abgesetzt hat. Die Kartuschen des Bodensaugers füllen sich sehr schnell. Normalerweise, erzählt Steffen Sauer, steigt das Gerät von alleine wieder auf. Durch den Staub der Bauarbeiten ist es aber teils so schwer, dass er nachhelfen und es selbst aus dem Wasser ziehen muss.

Eröffnung des frisch sanierten Freibad in Langendorf

Nicht nur im Becken, auch am Rand werden vor der Eröffnung des Freibads am Sonnabend nun die letzten Handgriffe mit Hochdruck erledigt. Dass die Eröffnung am Sonnabend wie geplant stattfinden wird, daran hegt hier niemand mehr Zweifel. „Wir sind am Mittwoch fertig“, versprechen Bauarbeiter, welche in der Nähe des Beckens die letzten Pflasterarbeiten ausführen. Im Hintergrund brummen geschäftig zwei Bagger. Ein Bauarbeiter stellt einen Zaun fertig, andere richten den Sand am Basketballplatz mit Rechen her.

Die Vorfreude bei vielen Weißenfelsern den Platz, aber vor allen Dingen das Schwimmbecken bald wieder betreten zu können, ist groß. Die Badegäste dürfen sich auf eine Reihe Verbesserungen freuen, berichtet der Leiter der Einrichtung Bäder, Christian Buschhardt. Die vielleicht größte Veränderung wartet im Nichtschwimmerbecken. Dort können die Badegäste nun barrierefrei ins Wasser laufen. „Das ist wie am Strand“, sagt der Meister für Badebetrieb. Vergleichbares habe er in der Region noch nicht gesehen.

Verbesserungen: Barrierefreiheit und Wasserqualität im Freibad

Überhaupt ist bei der Sanierung des Freibades Wert auf Barrierefreiheit gelegt worden. Die gibt es nun nämlich auch im komplett erneuerten Sanitärtrakt. Aber nicht nur die Interessen Älterer sind berücksichtigt worden. Für die kleinen Besucher ist auf dem Freibadgelände ein Spielplatz und ein Wasserspielplatz entstanden. Die aber vielleicht wichtigste Verbesserung werden die Weißenfelser gar nicht sehen, sondern spüren. Denn da das Becken nach der Sanierung endlich dicht ist, muss nicht mehr so viel 13 Grad kaltes Brunnenwasser nachgespeist werden.

Ergo wird das Wasser nicht mehr so kalt wie in der Vergangenheit sein, verspricht Christian Buschhardt und hält zum Beweis schon mal ein Thermometer ins Wasser. Am Dienstag betrug die Wassertemperatur schon mal 22,4 Grad. Und auch die Wasserqualität stimmt, versichert der Leiter der Einrichtung Bäder. Der alte große Filter ist geblieben. Er habe den Vorteil, dass durch eine geringe Fließgeschwindigkeit eine sehr gute Wasserqualität erreicht wird, so Christian Buschhardt.

Es ist also alles angerichtet für eine rauschende Eröffnungsfeier, zu der die Stadt am Sonnabend allen Weißenfelsern kostenlosen Eintritt gewährt. Die Gäste erwartet ein buntes Rahmenprogramm, so ist etwa eine Bühne mit Musik geplant. Auch hofft Christian Buschhardt auf den Besuch von Turmspringern aus Halle, die ihr Können vorführen werden. Es könnte also voll werden am Sonnabend in dem Freibad, das rund 2000 Besucher fasst.

Freibad in Langendorf bietet ausreichend Schattenplatz

In der Ferienzeit wird das Langendorfer Freibad täglich von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet sein, außerhalb der Ferien dann von 12 bis 19.30 Uhr. Vier Euro kostet eine Tageskarte, ermäßigt sind es 2,50 Euro. Außerdem gibt es einen Abendtarif und für Vielbader rabattierte Zehnerkarten. Voraussichtlich bis Ende August werden sich die Weißenfelser in Langendorf abkühlen können, so der Leiter der Einrichtung Bäder. Auch ausreichend Schattenplätze seien vorhanden. „Woran es noch fehlt sind Sitzgelegenheiten“, gesteht Christian Buschhardt.

Auch der Rasen könnte hier und dort noch etwas Pflege vertragen. Aber all das wird noch in Angriff genommen. Priorität hat jetzt erstmal das wichtige Wasserbecken. „Den Überlauf zu reinigen wird am Donnerstag die letzte große Arbeit“, sagt Christian Buschhardt motiviert. (mz)

Christian Buschhardt zeigt es - das Wasser im Weißenfelser Bad hat 22,4 Grad.
Christian Buschhardt zeigt es - das Wasser im Weißenfelser Bad hat 22,4 Grad.
Peter Lisker