Ein Song für die Pfleger Ein Song für die Pfleger: Weißenfelser Pflegepersonal bekommt Ständchen als Dankeschön

Weissenfels - Egon Leser hatte am Mittwochnachmittag gefragt, ob mit einem Lied auch an die Sängerin Bärbel Wachholz erinnert wird. Da konnte Sänger Louis Leibfried vor der Avendi-Seniorenresidenz am Weißenfelser Töpferdamm nur den Kopf schütteln. Doch als der 27-Jährige das Hildegard-Knef-Lied „Für mich soll es rote Rosen regnen“ gesungen hatte, war der 91-jährige Leser vollauf zufrieden. „Hier ist doch sonst jeder Tag wie der andere und so etwas ist mal eine Abwechslung.“
Song für das Pflegepersonal als Dankeschön
Vor allem aber galt der Auftritt dem Pflegepersonal, das es in Corona-Zeiten nicht einfach hat. Wie Sandra Freitag, die im Avendi-Haupthaus in Mannheim für Marketing zuständig ist, sagte, sei das Sommerfest ausgefallen und dafür sollte ein extra Avendi-Song fürs Personal in allen 24 Einrichtungen erklingen, also auch in Weißenfels, und mit einem eigenen Begleitchor aufgeführt werden.
Es ist ein heißer Rhythmus. Der erklingt mit Liedzeilen, die unter die Haut gehen. Da heißt es unter anderem im Refrain: „Das ist für dich und ich schrei es raus, damit jeder weiß: weil es dich gibt, scheint ein kleines Licht in der Dunkelheit.“ Produziert hat das Lied Ruben Rodriguez und Leibfried, singt es. Mit dem Song „Über den Wolken“ von Reinhard Mey wurde zudem an frühere Zeiten erinnert. Aber auch die Beatles gehörten zum Repertoire.
In Weißenfels waren auch sechs Auszubildende im Chor
Und der junge Mann erzählte nebenbei, dass er sich mal eine Elektro-Gitarre wünschte. Mutter wollte dafür 30 Lieder hören, die der junge Mann mit nur drei Akkorden zu Gehör brachte. Mutter sei dabei nicht glücklich gewesen. Nach dem Auftritt an der Saale sagte er: „Es war super und alle haben mitgemacht und waren glücklich.“ Aber es sei nun mal so: Manchmal spiele er vor zehn, mitunter aber auch vor mehr Leuten.
In Weißenfels waren auch sechs Auszubildende im Chor dabei, für die Jana Arnold vor Ort zuständig ist. Unter ihnen war Nico Hauke. Der 18-Jährige ist Lehrling im ersten Jahr und steht eigentlich aus Musik wie Hip-Hop, Apache und Kontra K. Dennoch hat es ihm Spaß gemacht. Jeder der Mitwirkenden hat im Vorfeld einen Handzettel mit dem Lied-Text bekommen. Man konnte ihn lernen oder ablesen.
Avendi-Song großer Hit bei Youtube
Ob er auch selbst singt? „Das ist nicht so meins“, bekannte Hauke. Jana Arnold sprach hingegen von einem richtigen Ohrwurm. Hildegard Knef sei zwar nicht so ihr Ding, bekannte sie, aber Schlager wie von Mey oder Udo Jürgens höre sie sich schon an. Ob daheim überhaupt noch gesungen wird? Nico Hauke schüttelte den Kopf, während Frau Arnold sagte, dass Weihnachten zumindest CDs eingelegt werden, sie aber auch mal mit Kindern singt.
Dass der Avendi-Song ankommt, ist auch auf Youtube und Facebook zu sehen. Inzwischen habe er laut Marketingchefin eine Reichweite von 1,5 Millionen Klicks erreicht. Auch das darf man als Wertschätzung fürs Personal betrachten, das sich in der Corona-Krise bewährt hat. Das mache schon glücklich und im kommenden Jahr soll das Sommerfest in Mannheim umso größer gefeiert werden.
Dann werden auch Weißenfelser Mitarbeiter dabei sein. Die Avendi-Song-Tour ist inzwischen in Rastede bei Oldenburg, der letzten Station der Deutschland-Tournee, beendet worden. Doch der Song wird beim Sommerfest im kommenden Jahr sicher noch einmal zu hören sein. (mz)