1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. DRK-Kreisverband Weißenfels: DRK-Kreisverband Weißenfels: Reif für die Großen

DRK-Kreisverband Weißenfels DRK-Kreisverband Weißenfels: Reif für die Großen

Von bärbel schmuck 19.09.2014, 17:05
Mehrmals als Kind, nun Erzieher im Camp: Lukas Lindig (18) aus Großkorbetha.
Mehrmals als Kind, nun Erzieher im Camp: Lukas Lindig (18) aus Großkorbetha. mz Lizenz

weissenfels/MZ - Der Kreisverband Weißenfels des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) will sein Kinderferienlager in Altenkirchen im Norden der Ostsee-Insel Rügen nicht nur auf die Sommerferien-Auslastung wie bisher beschränken. Künftig sollen Kinder und Jugendliche aus dem Burgenlandkreis, Saalekreis und Thüringen auch andere Ferienzeiten nutzen können.

Zum ersten Mal gibt es deshalb Angebote für die Herbstferien für Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 15 Jahren. Zudem will das DRK als langjähriger Träger der Einrichtung auch Erwachsenen die modernisierte und gewachsene Freizeitanlage zur Erholung, für Feste und Feiern sowie weitere Vorhaben zur Verfügung stellen.

„Wir haben in das Feriencamp sehr viele finanzielle Mittel investiert und setzen zunehmend auf Auslastung, statt auf Leerstand außerhalb der Sommerferien“, sagt der stellvertretende Geschäftsführer und technische Leiter Kai Siemon. Fußböden und Sanitäranlagen seien erneuert und Dächer neu instand gesetzt worden, nennt Siemon Beispiele. In den nächsten Tagen fahren Mitarbeiter und Helfer des DRK wieder nach Altenkirchen, um weitere Werterhaltungsmaßnahmen und Pflegearbeiten vorzunehmen.

Ob Vereine, Interessengemeinschaften, Schulen, Betriebsbelegschaften oder Familien - sie sollen das Gelände mit seinen Übernachtungsquartieren für die verschiedensten Anlässe nutzen können. Es sollten mindestens 20 bis 30 Gäste sein, die das Domizil in geselliger Runde mit oder ohne Verpflegung nutzen und ein paar schöne Tage an der Ostsee verbringen möchten. Möglich sind nach Absprache Voll- aber auch Teilverpflegung oder nur Übernachtung, die Angebote werden flexibel gestaltet, ist weiter zu erfahren.

Mittlerweile sind alle gemalerten Unterkünfte mit neuen Möbeln ausgestattet worden, dazu zählen Betten und Schränke, Tische und Stühle. „Technisch und personell sind wir im Ferienlager jetzt so aufgestellt, dass hier neben Ferienfreizeit Klassenfahrten, Seminare und Lehrgänge durchgeführt werden können“, sagt DRK-Chefin Eveline Simon. Für Sport und Spiel seien Möglichkeiten geschaffen worden. Ein Volleyballfeld und ein großes Zelt befinden sich unter anderem auf dem Areal. „Wir wollen bessere Auslastung und mehr Einnahmen“, so Simon.

Blick auf einen Teil der modernisierten Freizeitanlage in Altenkirchen/Rügen.
Blick auf einen Teil der modernisierten Freizeitanlage in Altenkirchen/Rügen.
mz Lizenz