1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. DRK in Weißenfels: DRK in Weißenfels: Höhere Fahrdienstpauschalen sind in Verhandlung

DRK in Weißenfels DRK in Weißenfels: Höhere Fahrdienstpauschalen sind in Verhandlung

Von Heike Riedel 20.08.2014, 13:37
Für die Integra wird in Weißenfels vom DRK-Kreisverband der Behindertenfahrdienst geleistet.
Für die Integra wird in Weißenfels vom DRK-Kreisverband der Behindertenfahrdienst geleistet. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels/MZ - Es besteht die realistische Hoffnung, dass der Behindertenfahrdienst des Kreisverbandes Weißenfels des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erhalten werden kann und er nicht seine 35 Beschäftigten kündigen muss. So schätzt es Ivonne Meisel vom DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt ein. Die Teamleiterin für den Bereich Alten- und Behindertenhilfe im Landesverband informierte die Mitteldeutsche Zeitung davon, dass Verhandlungen mit der Sozialagentur aufgenommen wurden, um neue Entgelte zu vereinbaren, die den gesetzlichen Mindestlohn berücksichtigen. Die Verhandlungen werden von der Liga der Freien Wohlfahrt auch im Interesse anderer Wohlfahrtsverbände geführt, die vor ähnlichen Problemen stehen.

Pauschalen halten nicht Schritt

Die Weißenfelser Zeitung hatte in der Dienstagausgabe davon berichtet, dass in Weißenfels der Behindertenfahrdienst nicht mehr geleistet werden könne, wenn dafür von der Integra weiterhin nur eine Kilometerpauschale von 66 Cent bezahlt werden könne. Diese Pauschale geht auf Vereinbarungen von 1998 zurück und entspricht längst nicht mehr den gestiegenen Kosten. Ein Mindestlohn von 8,50 Euro könnte damit nun überhaupt nicht mehr abgedeckt werden, weshalb das DRK vorsorglich seine Fahrer bereits kündigt.

DRK wäre bei Ausschreibung dabei

Der DRK-Kreisverband möchte prinzipiell den Fahrdienst aber erhalten, der vor allem Fahrleistungen für 200 Menschen mit Behinderung erbringt, die in die Integra-Werkstätten und von dort zurück nach Hause gebracht werden müssen. Noch ist der Vertrag mit der Integra nicht gekündigt, weil man noch auf die bessere Bezahlung der Leistung hofft. Trotzdem stellt sich Kai Siemon, technischer Leiter des Weißenfelser DRK, bereits darauf ein, dass die Leistung neu ausgeschrieben werden könnte. Dann wird sich das DRK nach den Ergebnissen seiner aktuellen Kalkulation mit einem Mindestlohn von 8,50 Euro daran beteiligen. Xxxx