1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Dönerimbiss in Weißenfels: Dönerimbiss in Weißenfels: Neue Klinkerfassade liegt Denkmalschutz im Magen

Dönerimbiss in Weißenfels Dönerimbiss in Weißenfels: Neue Klinkerfassade liegt Denkmalschutz im Magen

Von Petra Wozny 28.07.2015, 12:53
Der türkische Imbiss kommt in Weißenfels gut an. Die neu gestaltete Fassade beim Denkmalschutz eher weniger. .
Der türkische Imbiss kommt in Weißenfels gut an. Die neu gestaltete Fassade beim Denkmalschutz eher weniger. . Michael Thomé Lizenz

Weissenfels - Er fällt schon auf, der neue Döner-Imbiss auf der Weißenfelser Jüdenstraße. Sandfarbene Klinker verkleiden die Schaufenster - das hebt vom normalen Putz ab. Hausinhaber Mehmet Zeki Bayri hat es gut gemeint, als er das Haus erwarb, um sich hier niederzulassen. Nun hat er aber gewaltig Ärger. Denn bei seinem Haus handelt es sich wie bei allen Gebäuden auf dem Boulevard um denkmalgeschützte Objekte. „Auch wenn die Fassadengestaltung augenscheinlich besser aussieht als ein gewöhnlicher Putz, müssen wir darauf bestehen, dass die Klinker wieder runterkommen“, meint Stephan Kujas, Sachbearbeiter beim städtischen Denkmalschutz. Der Behörde geht es um Recht und Gesetz und vor allem um die Gleichbehandlung.

Mehmet Zeki Bayri macht gute Miene zum aus seiner Sicht bösen Spiel. „Bis Oktober habe ich noch Zeit“, meint der 45-jährige Türke. Anfang Juli hat er den kleinen Imbiss gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Ferdi (21) und Erdi (17) eröffnet. Viel Geld hat der neue Inhaber investiert. Nicht nur außen, bedeutet er, sondern auch im Geschäft habe er alles auf Vordermann gebracht und neue Sanitäranlagen geschaffen. Im Gastraum vor der Theke fühlt sich der Gast in die Türkei versetzt, prangt doch an einer Wand des Imbisses ein riesiges Glasbild mit einer Ansicht Istanbuls. An acht Tischen finden rund 20 Gäste bequem Platz. Wählen können sie aus rund 85 Variationen von Döner, Aufläufen, Pizzen, Nudeln und frischen Salaten. Direkt vor dem Imbiss können noch einmal rund Besucher unter Sonnenschirmen auf der Jüdenstraße türkische Spezialitäten genießen. Geöffnet ist außer am Samstag täglich von 10 bis 20 Uhr. (mz)