1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Diskussion in Weißenfels: Diskussion in Weißenfels: Sperrung der Naumburger Straße sorgt für Aufregung

Diskussion in Weißenfels Diskussion in Weißenfels: Sperrung der Naumburger Straße sorgt für Aufregung

Von Birger zentner 08.04.2014, 21:23
Der Blick auf die Abrisshäuser und die Sperrstelle ab nächstem Montag. Die Einfahrt zu Tankstelle und Märkten soll zugänglich bleiben.
Der Blick auf die Abrisshäuser und die Sperrstelle ab nächstem Montag. Die Einfahrt zu Tankstelle und Märkten soll zugänglich bleiben. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels/MZ - Die bevorstehende Sperrung der Naumburger Straße in Weißenfels hat für einige Aufregung in den sozialen Netzwerken gesorgt. Rund 6?000 Nutzer hatten bis Dienstagabend den Beitrag auf der Facebook-Seite der Lokalredaktion gesehen und es wird eifrig diskutiert. „Das kann ja was werden. Chaos ist programmiert“, schreibt zum Beispiel ein Nutzer. Ein anderer: „Chaos ist noch milde ausgedrückt. Hoffentlich werden die Umleitungen weiträumig ausgeschildert.“

Aber die Kommentatoren sehen auch, dass um den Abriss der Gebäude Naumburger Straße 19 bis 23 kein Weg drumherum führt. So schreibt ein Nutzer: „Wird aber auch mal Zeit, dass die Dinger wegkommen.“ Und ein weiterer ergänzt: „Genau, bevor sie einfach auf der Straße liegen und vielleicht Passanten zu Schaden kommen.“

Das werde wirklich Zeit, schreibt ein anderer Kommentator. Unsereins habe sich schon daran gewöhnt, dass in Weißenfels hier und da vergammelte Gebäude stehen. „Aber wie oft hört man von Durchreisenden, dass diese Straßenmumien das ganze Stadtbild entstellen, einer sagte sogar einmal, es sehe fast aus wie in Zeitz.“ Dann sei ihm schon lieber, wenn eine freie begrünte Fläche als graue vergammelte Fassaden zu sehen seien. Zwei Wochen kleine Einschränkungen seien recht akzeptabel. „Chaos entsteht nur, wenn man ein Chaos daraus macht und im Vorfeld schon die Kücken verrückt macht, aber dafür ist ja Facebook schließlich auch da“.

Für manchen sind mit den Häusern, die in der nächsten Woche wegkommen sollen, auch liebevolle Erinnerungen verbunden. Einer schreibt auf unserer Facebook-Seite: „In Weißenfels aufgewachsen hatte ich in der Naumburger Straße 21 meine erste Jugendliebe.“ Aber zum Thema Wegreißen meint er, es stehe ja sowieso alles leer und man solle gleich weiter hoch zum Krankenhaus noch ein paar Ruinen wegnehmen. Das sehe auch nicht schön aus. Und es sollte nicht das Gelände an der ehemaligen Eisengießerei vergessen werden. „Macht Weißenfels wieder schön!“ fordert er.

Laut werden aber auch Zweifel an der Aktion. „Klasse, immer reißt alles weg, sieht dann bestimmt ganz schick aus“, meint eine Nutzerin ironisch. Eine weitere pflichtet ihr mit den Worten bei, dass es schade sei, dass sich erst um solche Häuser gekümmert werde, wenn es zu spät sei. „Das geht leider nicht anders. Der Besitzer lässt es verwahrlosen und die Stadt macht dann auf Steuerzahlerkosten eine Notsicherung“, schreibt Stadtrat Mario Kabisch-Böhme.

Wegen eines Hausabrisses wird die Naumburger Straße in Weißenfels ab 14. April zwischen der Einmündung der Rudolf-Götze-Straße und der Zufahrt zum „roten“ Netto-Markt gesperrt.
Wegen eines Hausabrisses wird die Naumburger Straße in Weißenfels ab 14. April zwischen der Einmündung der Rudolf-Götze-Straße und der Zufahrt zum „roten“ Netto-Markt gesperrt.
MZ Lizenz