1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Dienstleistung in Weißenfels: Dienstleistung in Weißenfels: Kosmetik mit Knabberfischen

Dienstleistung in Weißenfels Dienstleistung in Weißenfels: Kosmetik mit Knabberfischen

Von Petra Wozny 02.02.2014, 17:21
Knabberspaß unter Wasser: Die Fische wuseln um die Füße und entfernen Hautschüppchen.
Knabberspaß unter Wasser: Die Fische wuseln um die Füße und entfernen Hautschüppchen. Peter Lisker Lizenz

Weissenfels/MZ - Partytische vis a vis der Weißenfelser Marktkirche, Rockmusik tönt aus einem Lautsprecher. Hier gibt es richtig was zu feiern, wissen viele und beglückwünschen Susann Wolter und Heiko Frischleder. Die beiden Unternehmer - sie Visagistin und Kosmetikerin, er ein langjähriger Fotograf und Chef von „Di.Art“ in Weißenfels, luden am Sonnabend zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Ateliers.

Beide agieren seit acht Jahren zusammen. „Die Dienstleistungen ergänzen sich vortrefflich. Ich kann mir in der Fotografie keine bessere Visagistin vorstellen als Susann“, lobt Heiko Frischleder seine Geschäftspartnerin. Zusammen wollten sie schon immer in die Innenstadt. „Der Wunsch ist im Herbst vergangenen Jahres gereift“, ergänzt die 35-Jährige. Die Ladenflächen, in denen sich einst das Weißenfelser Tourismusbüro befunden hatte, bot sich gut an. Viel Geld nahmen die beiden in die Hand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn jeder hat etwas ganz Besonderes zu bieten.

Neuheit in Sachsen-Anhalt

Mitten im Salon von Susann Wolter stehen drei große Aquarien, dahinter sind Sitzgelegenheiten. Im warmen Wasser tummeln sich rund 250 so genannte Doktorfische. Ein Spa-Besuch der ganz eigenen Art erwartet nämlich den Besucher. Die junge Frau lacht. „Bis jetzt bin ich die erste, die in Sachsen-Anhalt eine Behandlung mit Garra Rufa-Fischen anbietet. Du musst immer etwas Neues bieten“, erzählt die Fish-Spa-Inhaberin.

Übers Internet sei sie auf diese Neuerung gekommen. „Natürlich war das auch für die Ämter Neuland. Die Zusammenarbeit lief super“, bekennt sie und ergänzt: „Ich musste Sachkundenachweise erbringen und habe Prüfungen in Sachen Tierartenschutz abgelegt. Das ist im Interesse gesunder Kunden und auch der Tiere absolut richtig. Einmal pro Woche wird die Fischhaltung kontrolliert.“

Schicke Möbel und Designertapeten

Die Fisch-Therapie - manchem vielleicht aus einem Urlaub in fernen Ländern bekannt, soll gegen zahlreiche Hauterkrankungen helfen. Lassen die Besucher die Arme oder Beine ins Wasser, werden sie sofort von den wuseligen Tieren umringt. Sie knabbern abgestorbene Hautschüppchen ab und sorgen für eine gute Durchblutung. Besuchen kann jeder dieses Spa. Die Anwendung dauert etwa 20 Minuten. Neurodermitis-Patienten müssten jedoch eine Erklärung unterschreiben, dass sie sich in einer symptomfreien Zeit befinden, so die Kosmetikerin. Sina Wegnershausen, Mitarbeiterin von Heiko Frischleder, demonstriert vor den Schaulustigen, wie es funktioniert. Langsam lässt sie die Füße ins Becken gleiten - und schmunzelt.

Während so mancher Gratulant skeptisch schaut, lässt es sich die Fotografin gut gehen und gönnt den Fischen eine Zwischenmahlzeit. Gemütlichkeit macht sich auch im benachbarten „Di.Art“-Atelier breit. „Wir haben neben schicken Möbeln auch etliche Designertapeten als Studiohintergründe angeschafft“, beschreibt Frischleder, der zehn Mitarbeiter beschäftigt und zwei Auszubildende hat, die augenfällige Veränderung. Wohlfühlen vor und hinter der Kamera ist angesagt. „Ich denke, dass wir mit dem Spa als auch dem modernen Fotoatelier zur Belebung der Innenstadt beitragen“, vermutet Susann Wolter. Das große Interesse und der Zulauf zum Tag der offenen Tür war schon ein Beweis.

Das Fish Spa ist zu erreichen über 0152/22 79 50 57, das Fotoatelier über 03443/80 07 98. Die Ateliers sind am Markt 27 in Weißenfels.

Susann Wolter (li.) bereitet Sina Wegnershausen auf das Fish-Spa vor.
Susann Wolter (li.) bereitet Sina Wegnershausen auf das Fish-Spa vor.
Peter Lisker Lizenz