1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Obsttag gibt es einmal die Woche

EIL

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Obsttag gibt es einmal die Woche

Von HOLGER ZIMMER 31.10.2010, 14:54

UICHTERITZ/MZ. - Max Hauer nimmt sich vom Tisch im Eingangsbereich der Uichteritzer Adam-Ries-Grundschule einen Apfel. Der Zehnjährige sagt: "Eigentlich habe ich jeden Tag Äpfel oder Bananen mit." Dennoch greift er bei der Versorgung zu, die der Förderverein der Schule angeschoben hat und die der Edeka-Markt im Weißenfels Heuweg-Center einmal wöchentlich mit einer Spende realisieren hilft. Auch Max Albrecht (8) geht nicht achtlos am Angebot vorüber, beißt in eine Tomate, mag aber auch Gurken.

Marktleiterin Claudia Zeidler berichtet, dass Vertreter des Fördervereins auf sie zugekommen seien. Man unterstütze bereits die Tafel, den Kinder- und Jugendhilfeverein, aber auch die Kindertagestätte "Anne Frank". Der Zeitpunkt sei günstig gewesen, weil die Montessori-Schule, die nach Naumburg gezogen ist, vom Angebot Abstand genommen habe. Geholt werden das Obst und Gemüse zweiter Wahl mit leichten Druckstellen oder - wie bei den Gurken - oberflächlichen Schäden von Lehrerin Marika Kewitsch. Diesmal liegen neben Gurken und Äpfeln aus drei Paletten für die 100 Kinder zum Beispiel auch Bananen und Mandarinen auf dem Tisch, wobei sich das Angebot natürlich nach der Jahreszeit richtet. Darüber hinaus wolle man die Schule auch bei Festen und anderen Höhepunkten unterstützen. Geplant sei sogar mal eine Rallye durch den Einkaufsmarkt, wobei die Kinder vor Ort den Umgang mit Geld und Gewichten vermittelt bekommen. Und Jacqueline Baumgarten sowie Elke Wetzel vom Ernährungsservice sollen den Eltern mal Wissenswertes rund ums gesunde Pausenbrot berichten. Schulleiterin Susanne Arnold betont, dass die gesunde Ernährung und die gesunde Lebensweise hervorragend ins Schulkonzept passen. Damit helfe man den Eltern bei ihren Bemühungen. Und sie verweist auch darauf, dass das Obst reichlich für alle vorhanden und deshalb am Obsttag nicht nur am Morgen im Angebot sei.