1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Haus der Geschichte schlägt Wurzeln

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Haus der Geschichte schlägt Wurzeln

Von andreas richter 31.05.2012, 18:25

hohenmölsen/MZ. - Im künftigen Haus der Geschichte am Altmarkt 2 ist die Außenstelle des Fremdenverkehrsvereins Weißenfelser Land ab sofort zu finden. Im Erdgeschoss - und somit als erste beständige Größe in dem mit viel Aufwand sanierten städtischen Gebäude.

Zur Eröffnung erinnerte Haugk an die wechselvolle Geschichte eines der ältesten Gebäude der Stadt. Viele Jahre wurde es als Bildungsstätte genutzt, als Priesterseminar, Grundschule, später bis in die Nach-Wende-Zeit hinein für Kurse der Volkshochschule. Doch dann verfiel es laut Haugk zunehmend in einen "jämmerlichen Zustand". Schließlich übernahm die Kommune das Haus vom Landkreis. Mit der statischen Sicherung wurde die Grundlage für eine weitere Nutzung gelegt. In den Jahren 2010 / 11 wurde schließlich das Haus mit Stadtsanierungsmitteln auf Vordermann gebracht.

Nun soll am Altmarkt 2 Schritt für Schritt eine Idee Gestalt annehmen, die "Haus der Stadtgeschichte" heißt. Der Einzug der Stadtinformation sei ein erster Schritt auf einem langen Weg, die Wurzel eben, so Haugk. Während künftig im Erdgeschoss eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte entstehen soll, kann sich Haugk im oberen Bereich, in der Baumkrone, unter anderem wechselnde Sonderschauen zu verschiedenen Themen vorstellen. "Wir sind da offen für gute Ideen", sagte das Stadtoberhaupt.

Dass sich Bernd Steudtner, Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins Weißenfelser Land, bei der Eröffnung klar zum Bestand der Außenstelle in Hohenmölsen bekannte, dürfte der Bürgermeister zufrieden zur Kenntnis genommen haben. Mit Ruth Seume und Gundula Voigt erwarten jetzt zwei erfahrene Frauen die Gäste am neuen Standort, der im Gegensatz zum bisherigen Domizil in der Rathausgasse barrierefrei zu erreichen ist.

Öffnungszeiten der Stadtinformation Hohenmölsen, Altmarkt 2: Montag 9-16.30 Uhr, Dienstag 9-17 Uhr , Mittwoch 9-16.30 Uhr, Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 8-15.30 Uhr