Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Chefsessel nicht länger verwaist
WEISSENFELS/MZ. - Der 57-jährige Pädagoge aus Naumburg war zuvor Chef der Albert-Schweitzer-Sekundarschule in der Domstadt und arbeitete zusammen mit seiner Frau drei Jahre lang an einer deutschen Auslandsschule im südspanischen Valencia.
Scholz sieht seine künftige Arbeit in Weißenfels als neue und spannende Herausforderung. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Kollegen in der Ganztagsschule und bin beeindruckt von dem Bildungskonzept, das sie mit dem bisherigen amtierenden Schulleiter Bernd Reimer umgesetzt haben", sagte Scholz im Gespräch mit der MZ. Der "neuen Beuditzschule" sieht der Vater von zwei erwachsenen Kindern mit Vorfreude entgegen. Zu einem modernen Konzept gehöre auch eine sanierte Schule, erklärte der Fachlehrer für Mathematik und Physik mit Blick auf die umfangreichen Bauarbeiten, die im Gebäude in der Stadtmitte mit der Entkernung begonnen haben. Regelmäßig werde Michael Scholz an den Bauberatungen mit Vertretern des Burgenlandkreises als Schulträger und ausführenden Firmen teilnehmen.
Solange die Maßnahme mit einem Kostenumfang von 4,7 Millionen Euro läuft, werden Schüler und Lehrer weiterhin Räume des ehemaligen West-Gymnasiums nutzen. Sie sind für das nächste Schuljahr Mieter in einem Gebäude, das sie in den Winterferien des vergangenen Schuljahres als Interimsquartier bezogen haben und dessen Eigentümer die Integra als gemeinnützige GmbH ist.