1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. "Bombay Style" bleibt geschlossen: "Bombay Style" bleibt geschlossen: Wie die Restaurantbetreiber in Weißenfels wechseln

"Bombay Style" bleibt geschlossen "Bombay Style" bleibt geschlossen: Wie die Restaurantbetreiber in Weißenfels wechseln

Von Andreas Richter 23.08.2019, 12:04
Geschlossen: das indische Restaurant in der Großen Burgstraße
Geschlossen: das indische Restaurant in der Großen Burgstraße Peter Lisker

Weißenfels - Das erste indische Restaurant in Weißenfels ist schon wieder Geschichte. Was ein Blick durchs Fenster ins Innere der geschlossenen Gaststätte vermuten lässt, hat die Stadt jetzt auf MZ-Anfrage bestätigt: Der Inhaber des indischen Restaurants in der Großen Burgstraße hat sein Gewerbe abgemeldet. Eine Neuanmeldung für die Nutzung der Räume gebe es derzeit nicht.

Erst im Frühsommer 2017 hatte der Inder Bikramjit Singh das Restaurant „Bombay Style“ mit großen Hoffnungen eröffnet. Zuvor gab es in der Großen Burgstraße lange Zeit ein italienisches Restaurant, bis dessen Betreiber 2014 in das Fürstenhaus in der Leipziger Straße umgezogen sind.

Betreiberwechsel sind in der Weißenfelser Innenstadt keine Seltenheit

Betreiberwechsel sind in der Weißenfelser Innenstadt indes keine Seltenheit. So führte zwischenzeitlich ein Inder ein italienisches Steakhaus namens „Ristorante Carpaccio“ an der Ecke Leipziger Straße/Promenade. Heute befindet sich an dieser Stelle ein „Athen Grillhaus“.

Insgesamt gibt es in Weißenfels und den Ortsteilen derzeit etwa 2.200 aktive gemeldete Gewerbebetriebe aller Art. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres gab es laut Stadt 104 Abmeldungen von Betrieben beim Gewerbeamt. Darunter können allerdings auch Fälle sein, bei denen sich lediglich die Rechtsform des Betriebes geändert hat. (mz)