1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Benefizkonzert: Benefizkonzert: Dauercamper singen den Sommer herbei

Benefizkonzert Benefizkonzert: Dauercamper singen den Sommer herbei

Von bärbel schmuck 30.06.2013, 16:07
Schöne Stimmen lassen aufhorchen: Mitglieder des Weißenfelser Vokalensembles und Dirigentin Martina Leikopf.
Schöne Stimmen lassen aufhorchen: Mitglieder des Weißenfelser Vokalensembles und Dirigentin Martina Leikopf. Peter Lisker Lizenz

weissenfels/MZ - Am Ende sind es gut 2 000 Euro, die der Verein Kulturphönix und der Bürgerverein Kloster St. Claren im Weißenfelser Denkmal am Samstag während eines Benefizabends von Sponsoren und Besuchern der Stadt eingesammelt haben. Der Löwenanteil stammt von der Volks- und Raiffeisenbank, wie Mitarbeiter Jens Vogt erklärt. Vogt, der sich im Verein Kulturphönix engagiert, übergibt einen Scheck über 1 500 Euro an Kloster-Vereinschef Eberhard Scheuer.

Das Geld soll der städtischen Kindereinrichtung Haus unserer Kinder in der Großen Deichstraße zugute kommen. Die Kindertagesstätte (Kita) an der Saale gehört zu den Flutopfern der Saalestadt, das Hochwasser hat hier Schäden in Höhe von 105 000 Euro hinterlassen. „Da wollten wir was tun und haben kurzfristig zu dieser Benefizaktion aufgerufen“, sagt Kulturphönix-Vereinsvorsitzende Katarina Kolditz. Sie erinnert an das ursprüngliche Vorhaben, im Kloster zwei Theatervorstellungen mit dem Stück „Virgula Magica“ zu geben. Die Aufführungen finden am Wochenende statt - davon eine zugunsten der Kita. Doch noch viel mehr ist im Kloster zu erleben.

Viele folgen dem Aufruf zum Benefizabend: Dirigentin Martina Leikopf und das Weißenfelser Vokalensemble, die Stadtmusikanten um Andreas Raczek, der Autor Wolfgang Rüb und die Original Saaletaler. Zwei von ihnen - Bandleader Rudolf Mildner und Walter Ipatiev - feiern musikalisch Junggesellen-Abschied, laden sich ein beim Winzer Adulek und singen als Dauercamper den Sommer herbei. Während es draußen bei herbstlichen Temperaturen von oben schüttet, verbreiten sie im Denkmal Stimmung und Sommerfeeling. Jene, die als Besucher gekommen sind, um den Kulturmarathon zugunsten der Kita zu unterstützen, erleben mitsingend, klatschend und schunkelnd einen bunten Abend.

Erika und Herbert Dathe haben sich mit Freunden im ehrwürdigen Gemäuer verabredet, „um die gute Sache zu unterstützen“, wie Erika Dathe erklärt. „Es könnten aber ruhig ein paar mehr Gäste sein, auch wenn das Wetter nicht einladend ist“, sagt die Weißenfelserin. Auf die Versteigerung von Bildern und Utensilien aus der Zeit, als das Gebäude Sitz des Volkspolizeikreisamtes war, hat sie sich gefreut und begutachtet schmunzelnd ein paar nagelneue Damenpolizeistiefel, die der Klosterverein bei Aufräumarbeiten fand.

Die nur wenig besuchte Versteigerung von Weißenfelser Stadtansichten und Grafiken, die Wolfgang Fischer und Otto Klein beigesteuert haben, soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, kündigt Eberhard Scheuer an.

Szene aus „Virgula Magica“: Alex Krüger und Jens Vogt (v.li.) von Kulturphönix.
Szene aus „Virgula Magica“: Alex Krüger und Jens Vogt (v.li.) von Kulturphönix.
Lisker Lizenz