Baustart Bauarbeiten in Weißenfels: Das ändert sich in der Zeitzer Straße

Weißenfels - Eine der wichtigsten Verkehrsadern in Weißenfels ist seit Montag eine Baustelle. In den nächsten Monaten ist zunächst der Abschnitt zwischen der Schloss-Zufahrt und dem Abzweig Selauer Straße für den Straßenverkehr gesperrt. Autofahrer müssen sich deshalb ab sofort auf Umleitungen einstellen.
Die Kreuzung Zeitzer Straße/Selauer Straße wird bis zu den Sommerferien frei befahrbar bleiben. Offen bleiben ebenso die Zufahrt zum Schloss und in den kommenden vier Wochen noch die Zufahrt über die Karl-Liebknecht-Straße zur Bergschule.
Was wird an der Zeitzer Straße gemacht?
In den nächsten Monaten werden die Abwasseranlagen auf einer rund 600 Meter langen Strecke erneuert. Die Kanäle sind zum Teil fast hundert Jahre alt. Der bauliche Zustand des Abwassersammlers entspricht längst nicht mehr modernen technischen Anforderungen.
Um neue Kanäle zu verlegen, muss die von der Weißenfelser Abwasseranstalt beauftragte Naumburger Bauunion bis zu 5,50 Meter tief in die Erde vordringen. „Die jetzt beginnenden Bauarbeiten sind ein wichtiger Baustein für die Erschließung des südöstlichen Teils der Stadt“, sagte Andreas Dittmann, Vorstand der Weißenfelser Abwasseranstalt, am Montag beim symbolischen Baubeginn.
Bundeswehr beteiligt sich mit mehreren hunderttausend Euro an dem Bauvorhaben
Dabei sei die Bundeswehr mit ihrem 65 Hektar großen Standort an der Zeitzer Straße ein wichtiger Partner. Immerhin beteiligt sich die Bundeswehr laut Dittmann mit „mehreren hunderttausend Euro“ an dem insgesamt rund 2,5 Millionen Euro teuren Bauvorhaben.
Die Bauarbeiten in der Zeitzer Straße sind ein Gemeinschaftsprojekt der Abwasserbeseitigung Weißenfels (AöR), der Stadtwerke und der Kommune. Während die AöR neue Mischwasserkanäle verlegt, kommen am Abzweig Selauer Straße zudem neue Elektro- und Trinkwasserleitungen in die Erde.
Baustelle Zeitzer Straße: Holpriges Pflaster verschwindet.
Gute Nachricht für die Autofahrer: Nach Abschluss der Kanalbauarbeiten wird das Pflaster im unteren Bereich der Zeitzer Straße durch eine Asphaltdecke ersetzt. Während die Abwasseranstalt den im Zuge des Kanalbaus geöffneten Mittelteil der Straße auf ihre Kosten wieder verschließt, beteiligt sich die Kommune anteilig an der Finanzierung, um die Straße auf ihrer gesamten Breite sanieren zu können.
Der erste Bauabschnitt, Kostenpunkt rund 93. 000 Euro, soll bis Ende Oktober dauern. Im nächsten Jahr geht es dann weiter. Das Teilstück der Zeitzer Straße zwischen Abzweig Selauer Straße und Bundeswehrkaserne wird dann zur Baustelle. Zwischen März und Dezember 2018 sollen noch einmal knapp 1,3 Millionen Euro für Kanal- und Straßenbauarbeiten in die Hand genommen werden.
Die jetzt begonnenen Arbeiten in der Zeitzer Straße sind Teil eines ganzen Pakets von Baumaßnahmen in Weißenfels in diesem Jahr. Ende März beginnen die Arbeiten auf dem Markt und in der Saalstraße. (mz)