1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Autos Radstellplätze und ein Solardach: Autos Radstellplätze und ein Solardach: Weißenfels eröffnet feierlich Klimaparkplatz

Autos Radstellplätze und ein Solardach Autos Radstellplätze und ein Solardach: Weißenfels eröffnet feierlich Klimaparkplatz

15.10.2019, 15:12
Oberbürgermeister Robby Risch (rechts) hat am Montagnachmittag offiziell den neuen Klimaparkplatz am Niemöllerplatz eröffnet.
Oberbürgermeister Robby Risch (rechts) hat am Montagnachmittag offiziell den neuen Klimaparkplatz am Niemöllerplatz eröffnet. Peter Lisker

Weißenfels - Nun ist es vollbracht. Einer der augenscheinlichsten Schandflecke in Weißenfels ist verschwunden. Zweifellos ein Meilenstein in der Stadtentwicklung. Immerhin fuhren Weißenfelser und Gäste mehr als ein Jahrzehnt lang vom Norden über die Saalebrücke kommend auf ein großes Brachland zu. 2007 wurde das alte „Brückeneck“ abgerissen. Zuvor keimten Ende 2006 große Hoffnungen. Gab es den symbolischen Startschuss für ein Wohn- und Dienstleistungszentrum am Niemöllerplatz. Ein Rohrkrepierer, wie wir heute wissen.

Parkplatz fürs gute Klima in Weißenfels

Bevor wir es nun mehr als zehn Jahre später bis zum Klimaparkplatz geschafft haben, taugte das Vorhaben zwischenzeitlich sogar zum Politikum, war das Klima mitunter vergiftet. Soll es ein gemütlicher Platz zum Verweilen werden - mit offenem Greißlaubach? Oder soll der Bach doch lieber verschwinden? Monatelang haben sie sich heftig gestritten im Stadtrat. Dann entschied sich die Mehrheit für eine geschlossene Variante mit mehr Parkplätzen.

Sehr zum Verdruss von Oberbürgermeister Robby Risch, der - wie 80 Prozent der Teilnehmer einer Online-Umfrage - den Platz zum Verweilen favorisierte. Nun aber ist alles gut. Der Schandfleck ist endlich weg. Mehr noch: Wie haben Ladesäulen für elektrisch betriebene Autos, Fahrradstellplätze und ein Solardach. Einen Parkplatz fürs gute Klima eben. (mz)