1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Ausbau in Weißenfels: Ausbau in Weißenfels: Dienstleister Invitel setzt auf Wachstum

EIL

Ausbau in Weißenfels Ausbau in Weißenfels: Dienstleister Invitel setzt auf Wachstum

Von Andreas Richter 19.02.2018, 11:09

Weißenfels - Die Invitel-Unternehmensgruppe will ihren Standort in Weißenfels erweitern. Darüber hat Tim Fabian Suxdorf, Assistent der Geschäftsführung, während eines Vor-Ort-Termins informiert.

Die Invitel-Gruppe zählt nach eigenen Angaben mit 28 Betrieben an 22 Standorten zu den größten mittelständischen, inhabergeführten Service-Dienstleistern in Deutschland. Sie ist unter anderem Dienstleister für die Deutsche Telekom. In Call-Centern werden Anfragen, Störungsmeldungen und anderes entgegengenommen, bearbeitet und weitergeleitet. Mitte vergangenen Jahres hat Invitel ein sogenanntes MicroUnit in der Weißenfelser Friedrichsstraße 14, einem ehemaligen Verwaltungsstandort der Mitteldeutschen Erfrischungsgetränke GmbH (MEG), eröffnet.

Im Servicecenter Weißenfels arbeiten derzeit 15 Mitarbeiter

In dem dortigen Servicecenter arbeiten derzeit 15 Mitarbeiter. Wie Suxdorf erläuterte, zeichnet sich der „Ministandort“ dadurch aus, dass hier im Vergleich zur sonst üblichen Größe von Servicecenters nur ein Team angesiedelt ist. Das sei eher ungewöhnlich für die Branche, beginne doch die Zahl der Mitarbeiter in einem Callcenter normalerweise bei hundert Angestellten, Tendenz aufwärts. Derzeit betreibe Invitel neun MicroUnits in Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Um den Kundenservice für die Telekom künftig bewältigen zu können, soll der Weißenfelser Standort auf etwa 30 Mitarbeiter erweitert werden. „Wir begrüßen es, dass sich Invitel in der Innenstadt angesiedelt hat und seinen Standort sogar noch ausbauen will“, sagte Lars Meinhardt, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung bei der Stadt. „Wir wollen mit unserem Arbeitsangebot vor allem eine heimatnahe Alternative zum Pendeln bieten“, sagte Tim Fabian Suxdorf und sprach von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in den kleinen Büros, in denen jeweils nur maximal sechs Mitarbeiter sitzen.

Bewerber müssten nicht unbedingt ein größeres technisches Verständnis mitbringen. Wichtig seien „Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und eine gewisse Grundflexibilität“, so Suxdorf. Die Invitel-Gruppe biete Mitarbeitern nach einer sechsmonatigen Probezeit grundsätzlich unbefristete Arbeitsverträge an, versprach er.

››Nähere Informationen zum Micro-Standort in Weißenfels gibt es bei Alexander Burgkart unter Telefon 0172/156 22 53. (mz)