1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Altpapier bringt neue Scheine

Altpapier bringt neue Scheine

Von Torsten Gerbank 17.04.2008, 18:26

Weißenfels/Zeitz/MZ. - Auf den Wertstoffhöfen in Zeitz, Weißenfels und Naumburg können Bürger künftig Altpapier abgeben und bekommen dafür eine Vergütung. "Wir wollen mit dem Ankauf Ende April beginnen", sagte Dieter Reckmann, Geschäftsführer der Entsorgungsgesellschaft Sachsen-Anhalt Süd (Egsas). Er informierte den Wirtschaftsausschuss des Burgenlandkreises über das Vorhaben.

Derzeit werden am freien Markt vier bis sechs Cent je Kilogramm Altpapier gezahlt. Das seien Preise, an denen sich das Unternehmen in etwa orientieren wolle. Mit diesem Angebot reagiert die Egsas auf den immer größer werdenden Wettbewerb ums Altpapier. Es gebe immer mehr Unternehmer, die diesen Rohstoff aufkaufen und zur Weiterverarbeitung verkaufen. Damit seien immer weniger Zeitungen und Zeitschriften in den Sammelbehältern der Egsas gelandet. So gingen dem Unternehmen Rohstoffe und Einnahmen verloren. Aber: Diese Einnahmen nutze der kommunale Abfallwirtschaftsbetrieb des Burgenlandkreises, um Gebühren zu stützen. Darauf verwies dessen Vorstand Wolfgang Beckmann. Die Egsas ist ein Tochterunternehmen des Unternehmens Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd. Allein im vergangenen Jahr habe die Egsas im Landkreis rund 14 000 Tonnen Papier gesammelt. Den Reinerlös pro Tonne bezifferte Reckmann mit 30 bis 50 Euro.

Freuen dürfen sich auch Kindereinrichtungen und Schulen im Landkreis. Laut Reckmann ist geplant, ab Jahresende vor deren Türen so genannte Sammel-Iglus für Zeitungs- und Zeitschriftenpapier aufzustellen. Müsse ein Behälter entleert werden, bekomme die Kindereinrichtung ein Entgelt ausgezahlt. Nach derzeitigen Überlegungen könnte das bei 40 bis 50 Euro liegen, sagte der Geschäftsführer. Festlegen könne er sich zurzeit aber noch nicht. Die dazu nötigen Sammelbehälter werden in erster Linie aus der Stadt Zeitz stammen. Dort stehen derzeit noch rund 60 große Kübel fürs Papier. Die sollen bis zum Jahresende verschwinden. Künftig solle auch in der Stadt Zeitz wie im übrigen Landreis die Papiersammlung mit Hilfe von Blauen Tonnen erfolgen. Die stehen dann vor den Haustüren. Bürger müssen ihr Altpapier dann nicht mehr zum Sammelplatz schaffen, sie können es vor der Haustür entsorgen - oder auf dem Wertstoffhof.