1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. 10. Altweibermühl-Fest: 10. Altweibermühl-Fest: Altweibermühle dreht sich 2016 im August

EIL

10. Altweibermühl-Fest 10. Altweibermühl-Fest: Altweibermühle dreht sich 2016 im August

Von Holger Zimmer 19.05.2015, 19:11
Auch 2009 gab es in der Mühle die Rundumerneuerung alter Weiber, die als junge Mädchen wieder ins Freie traten.
Auch 2009 gab es in der Mühle die Rundumerneuerung alter Weiber, die als junge Mädchen wieder ins Freie traten. P. Lisker/Archiv Lizenz

Lobitzsch - Am Ende haben sich die Traditionalisten im Lobitzscher Kultur- und Traditionsverein durchgesetzt. Dessen stellvertretender Vorsitzender Jürgen Hahn sagt deshalb: „Die Altweibermühle findet definitiv im kommenden Jahr vom 5. bis 7. August statt.“

Im Vorstand hatte es nämlich zuvor Überlegungen gegeben, das Fest auf 2017 zu verschieben. Die Hoffnung war, dass dann die Fußgängerbrücke über die Saale fertig sein wird. Dabei spielten durchaus wirtschaftliche Erwägungen eine Rolle. Denn bei der nachweislich neunten Altweibermühle 2009 waren viele Besucher mit der inzwischen abgeschafften Fähre aus Leißling gekommen und Hahn sagt: „Hunderte haben Schlange gestanden, um nach Lobitzsch zu gelangen.“

Der stellvertretende Vorsitzende betont aber: „Eine Entscheidung wollten wir nicht allein als Vorstand treffen, sondern die Mitglieder entscheiden lassen.“ Und das Votum fiel dann mit übergroßer Mehrheit für 2016 und den traditionellen Sieben-Jahre-Rhythmus aus. Denn die Frage, ob die Brücke im August 2017 hundertprozentig stehen würde, konnte niemand eindeutig mit Ja beantworten.

Hol- und Bringedienst über die Saale?

In diesem Jahr werde es noch den ersten Spatenstich geben, meint Hahn, doch danach werde sich wohl erst einmal nicht mehr viel tun. „Und wenn wir dann zwei richtige Winter haben und noch ein Hochwasser dazukommt...?“ Einen provisorischen Hol- und Bringedienst über die Saale werde es ohne Anlegestellen nicht geben können. Außerdem sei der Bereich dann Baustelle. Man könnte höchstens überlegen, ob man mit der Personenverkehrsgesellschaft rede, damit die Interessenten in Bussen von Leißling, Schönburg und Possenhain nach Lobitzsch und zurück gelangen.

Zuletzt wurde bereits mit Hochdruck am Finanzplan für die Altweibermühle gearbeitet, der für die Beantragung von Fördermitteln notwendig ist. Fakt ist, dass das Schleppertreffen diesmal nicht im Rahmen des Mühlenfestes stattfindet, sondern Anfang Juli. Zwischen Tanz am Freitagabend und der eigentlichen Altweibermühle am Sonntag werde den Kindern etwas geboten, doch laut Hahn gibt es viele Überlegungen und noch ist nicht alles unter Dach und Fach. (mz)