1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Zicken und Co. im «Wilden Mann»

Zicken und Co. im «Wilden Mann»

20.01.2008, 16:21

Berga/MZ/sro. - In diesem Jahr wird das närrische Völkchen in Berga von einem Prinzen mit langem karnevalistischen Stammbaum regiert: So erinnerte sich Karnevalpräsident Jens Hoffmann bereits an die Oma von Christian I., die Tanzlehrerin Elfriede Melcher aus Roßla, die einst Trainerin der BKC-Prinzengarde und des Männerballetts war. Der Vater, Dieter Lindner, gehörte zu den ersten Büttenrednern des Vereins.

Nun standen mit Christian I. (Christian Lindner) und seiner auch im wahren Leben angetrauten Prinzessin Yvonne I., sowie dem Kinderprinzen Markus I., gleich die nächsten zwei Generationen auf der Bühne. Ihm zur Seite steht Kinderprinzessin Madlene I. (Madlene Schneider). Überregional bekannt ist bereits das Tanzmariechen Yvonne Tölle. Der Fernsehauftritt bei "Überraschend närrisches Sachsen-Anhalt 2008", brachte dem "Wirbelwind" Fanpost ein, die ihr der Karnevalspräsident unter viel Applaus des Publikums überreichte. Dass man aber schon an die kommende Generation denkt, zeigte das Kindertanzmariechen Melissa Rehschuh, das sich ebenso gekonnt in die Herzen des Publikums tanzte, wie das große Vorbild.

Überhaupt hat der BKC offensichtlich keine Nachwuchsprobleme, wenn man die große Beteiligung der Kinder- und Jugendgruppen am Programm sieht. Da konnten sich die Urgesteine des BKC, wie Jens Kötz, Karl-Heinz Grund oder Fritz Wagner zufrieden zurücklehnen und auf ihre Nachfolger schauen. Nach seinem 70. Geburtstag ist Fritz Wagner nämlich in den karnevalistischen Ruhestand getreten. Mit neuem Karnevalschlager der "Aueamseln", der "Zickenbütt" der Nachwuchstalente Laura und Sarah, oder den "Melkern" des BKC, den Olympic-Dancers bis hin zum Männerballett gab es ein abwechslungsreiches Programm.

Beim "Hannoveraner" Sänger Jörg Eichmann wurde nicht nur geschunkelt, hier und da schwenkte das Publikum auch brennende Feuerzeuge und Wunderkerzen.